- Details
- Geschrieben von: Christian Schulz
S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chronobyl wurde als vierter Teil der Reihe am 20. November 2024 für PC und Xbox Series X/S veröffentlicht. Der Hybrid aus Ego-Shooter und Survival-Horror präsentiert sich als Open-World-Spiel in einem postapokalyptischem Setting. Zweifellos warten viele PlayStation 5-Besitzer darauf, den ebenso intensiven wie kontrovers diskutierten Ego-Shooter endlich selbst spielen zu können. Für diese umfangreiche Zielgruppe gibt es jetzt gute Nachrichten von Seiten der ukrainischen Entwickler von GSC Game World. Diese haben die entsprechende Portierung von S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl inzwischen offiziell bestätigt. S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl soll dabei insbesondere für Sonys Flagschiff die PlayStation 5 Pro optimiert werden. Insoweit kommen die stolzen Konsolenbesitzer in den Genuss von grafischen Verbesserungen. Demgegenüber können sich alle PlayStation 5-Besitzer über eine vollständige Unterstützung des Dualsense-Controllers freuen. In diesem Zusammenhang erwarten euch haptisches Feedback und die Einbindung der adaptiven Trigger. Bekanntlich war S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl zum Releasezeitpunkt von zahllosen Bugs geplagt, die eine hohe Frustresitenz des Spielers erforderten. Mittlerweile hat GSC Game World seinen Ego-Shooter auf Version 1.5 gepatcht und dabei neben der Beseitigung zahlloser Bugs auch das "AI Life 2.0"-Feature zum Leben erweckt. Die KI agiert fortan intelligenter und passt sich insbesondere der postapokalyptischen Spielwelt an. Es ist gesichert davon auszugehen, das die Releaseversion für die PlayStation 5 alle bislang veröffentlichten Updates umfassen wird. Ein genauer Releasetermin für die PlayStation 5-Version von S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl steht noch nicht fest. Dem Vernehmen nach soll der Ego-Shooter jedoch voraussichtlich Ende 2025 für Sonys aktuelle Konsolen-Generation erscheinen.
- Details
- Geschrieben von: Christian Schulz
Am 19. Juni 2020 veröffentlichte der US-amerikanische Entwickler Naughty Dog den zweiten Teil des gefeierten "The Last of Us"-Franchises zunächst exklusiv für die PlayStation 4. Im Jahr 2024 legte der Publisher Sony Interactive Entertainment mit einem Remaster für PlayStation 5 nach. Neben einer deutlich verbesserten Grafik bietet das Remaster auch zusätzliche Story-Inhalte. Schließlich ist am 3. April 2025 auch endlich die PC-Version von The Last of Us Part II erschienen. Die Mischung aus Action-Adventure und Survival Horror feierte sowohl bei Kritikern als auch hinsichtlich der hervorragenden Verkaufszahlen große Erfolge. So verkaufte sich der Titel innerhalb der ersten drei Tage nach dem Release für die PlayStation 4 bereits über vier Millionen mal. Darüber hinaus wurde das Action-Adventure auf den Game Awards 2020 zum "Spiel des Jahres" gekrönt. Nun erscheint wie aus dem Nichts ein neues und zudem kostenloses Update für The Last of Us Part II. Dabei lässt euch das in Rede stehende Update die Story des Action-Adventures vollkommen neu erleben. Voraussetzung hierfür ist allerdings, das ihr über das Remaster (PC, PlayStation 5) des Spiels verfügt. Gehört ihr zu diesem elitären Kreis, könnt ihr ab jetzt die Geschichte rund um Ellie und Joel auch in chronologischer Reihenfolge erleben. Die Entwickler verabschieden sich insoweit von der bekannten Erzählstruktur. Beachtet dabei, das ihr die Handlung fortan nicht in der ursprünglich konzipierten Form erlebt. Das Update wendet sich somit vor allem an Spieler die den Erfolgstitel bereits mehrmals durchgespielt haben und eine neue Persepktive auf die Handlung gewinnen wollen. Schließlich bietet das Update auch neue Trophäen, die wiederum an die chronologische Reihenfolge gekoppelt sind.
- Details
- Geschrieben von: Christian Schulz
Am 12. Mai 2023 erschien das Open-World-Action-Adventure Zelda: Tears of the Kingdom für die Nintendo Switch. Der offizielle Nachfolger zu Zelda: Breath of the Wild (2017) war nicht nur ein kommerzieller Erfolg sondern wurde zugleich von zahlreichen Kritikern hochgelobt. Pünktlich zum Release der Nintendo Switch 2 hat der Entwickler Nintendo Entertainment Planning & Development (EPD) ein Upgrade Pack für Zelda: Tears of the Kingdom bereitgestellt. Das in Rede stehende Upgrade schraubt gehörig an Performance und Grafik des Erfolgstitels. Mithin wird hier die Software an die deutlich stärkere Hardware der Nintendo Switch 2 angepasst. Nach diesem kostenpflichtigen Upgrade ist nun offenkundig etwas Nachbearbeitung erforderlich. So erschien kürzlich ein Patch der Entwickler, der die mit dem Upgrade eingeführte App "Zelda Notes" überarbeitet. Die entsprechende App bietet dem Spieler insbesondere die Möglichkeit, Bauprojekte aus Tears of the Kingdom mit anderen Spielern zu teilen. Zudem bietet die App diverse Audio-Kommentare ausgewählter Charaktere zu von euch in der Spielwelt besuchten Orten. Die in diesem Zusammenhang auftretenden Fehler bei der Nutzung der App gehören nun mit dem neusten Update vom 3. Juli 2025 der Vergangenheit an. Hat eure Switch 2 Internetzugriff, so erfolgt der Download des angesprochenen Patches automatisch. Alternativ dazu könnt ihr die Funktion "Software aktualisieren" im Home-Menü von Zelda: Tears of the Kingdom nutzen.
- Details
- Geschrieben von: Christian Schulz
Die von Valve entwickelte und betriebene Internet-Vertriebsplattform für Computerspiele "Steam" erfreut sich unter PC-Spielern größter Beliebtheit. Die Anzahl aktiver Benutzerkonten beziffert sich laut Herstellerangaben auf über eine Milliarde (2019). Das Portfolio an Videospielen umfasst dabei fast 30.000 Titel. Nun führt Valve auf seiner Plattform ein Feature ein, auf welches die Community bereits seit Jahren gewartet hat. So bietet das aktuelle Update den neuen "In-Game-Performance-Monitor". Das neue Leistungs-Overlay zeigt nicht nur die Werte der Bildrate (fps) an, sondern unterscheidet dabei auch zwischen den von DLSS oder FSR generierten Frames sowie den direkt vom Spiel erzeugten Frames. Zudem werden dem Spieler nun Informationen zur CPU- und GPU-Leistung sowie zur Systemspeichernutzung angezeigt. Zur Aktivierung des in Rede stehenden Features navigiert ihr über den "In Game"-Tab in die Einstellungen.
- Details
- Geschrieben von: Christian Schulz
Um das 2018 von den Kult-Entwicklern Rockstar Games veröffentlichte Action-Adventure Red Dead Redemption II schien es still geworden zu sein. Allgemein wurde damit gerechnet, das die Entwickler keine großen Updates für das "Open World"-Abenteuer mehr in der Pipeline hätten. Wie aus dem Nichts erscheint nun jedoch ein umfangreiches Update für den Multiplayer-Part "Red Dead Online". Das Update hört auf den klangvollen Namen "Strange Tales of the West". Wie der Titel bereits erahnen lässt, erweitert das Update den Multiplayer-Part des Western-Epos um vier neue Missionen, in denen ihr euch mit übernatürlichen Ereignissen befassen müsst. Unter anderem müsst ihr euch in "Strange Tales of the West" mit Zombies und Robotern auseinandersetzen. Um in den Genuss der neuen Inhalte zu kommen, müsst ihr das Update für Red Dead Redemption II herunterladen und anschließend in den Online-Modus wechseln. Nun könnt ihr die neuen Missionen direkt über das Menü starten. Alternativ dazu könnt ihr den von dem aus dem Hauptspiel bekannten Theodore Levin verfassten Brief im Postamt abholen. Zudem bekommt ihr bis zum 4. August 2025 für abgeschlossene "Telegramm-Einsätze" die dreifache Menge an Gold, "Red Dead Online"-Dollars sowie Erfahrungspunkten.