- Details
- Geschrieben von: Christian Schulz
Cyberpunk 2077 ist ein Rollenspiel des polnischen Entwicklers und Publishers CD Projekt Red. Erstmals wurde Cyperpunk 2077 am 10. Dezember 2020 für PC, PlayStation 4 und Xbox One veröffentlicht. Die Versionen für PlayStation 5 und Xbox Series X/S folgten am 15. Februar 2022. Das Spiel verwendet die hauseigene REDengine 4 und hat mittlerweile auch einen Ableger für die Nintendo Switch 2 bekommen. Mit dem heutigen Tag haben die Entwickler ihr weltweit gefeiertes Rollenspiel-Meisterwerk auf Version 2.3 gepatcht. Auch rund fünf Jahre nach dem ursprünglichen Release können sich Spieler dabei über neue Inhalte für die Science-Fiction-Dystopie freuen. Ein erneuter Besuch im virtuellen Night City lohnt sich also wieder ganz besonders. Einen besonderen Fokus haben die Entwickler dabei auf die Fahrzeuge in Cyberpunk 2077 gelegt. Insbsondere profitiert ihr bei manuellen oder autonomen Fahrten durch Night City von schicken Upgrades. Zudem bietet das Update auf Version 2.3 neue Aufträge. Schließt ihr diese erfolgreich ab, erwartet euch nicht selten ein neues Fahrzeug. Insbesondere hat auch der aus dem Comic Cyberpunk 2077: Kickdown! bekannte Yaiba Semimaru nun seinen Weg ins Spiel gefunden. Ebenfalls neu ist der Modus "AutoDrive". Hier könnt ihr ein Ziel auf der Karte der Spielwelt auswählen. Fortan begibt sich das von euch gewählte Fahrzeug vollkommen autonom zum Zielort. Natürlich habt ihr dabei die Möglichkeit, die Fahrt aus nahezu filmreifen Einstellungen zu verfolgen. In diesem Zusammenhang trifft es sich gut, das die polnischen Entwickler auch gleich den Foto-Modus von Cyberpunk 2077 verbessert haben. Hier lassen sich nun Wetter und Tageszeit gesondert einstellen. Zudem könnt ihr neue Posen einnehmen und auch die Auswahl an Stickern und Rahmen wurde ergänzt. In technischer Hinsicht überzeugt das Update mit VRR-Unterstützung (Konsolen) und erweiterten HDR-Einstellungen.
- Details
- Geschrieben von: Christian Schulz
Bei Astro Bot handelt es sich um ein am 6. September 2024 veröffentlichtes Jump ´n´ Run. Entwickler Team Asobi und der Publisher Sony Interactive Entertainment haben den Nachfolger zu Astro´s Playroom exklusiv für die PlayStation 5 veröffentlicht. Der mittlerweile dritte Serienteil enthält nun eine weitere kostenlose Erweiterung. Ergänzend sei hinzugefügt, das der in Rede stehende Plattformer eine Vielzahl von "Game of the Year"-Auszeichnungen sein Eigen nennnen darf. Zudem haben die Entwickler von Team Asobi das Jump ´n´ Run schon in der jüngsten Vergangenheit mit reichlich "Post-Launch-Content" versorgt. Nun steht also eine weitere umfangreiche Erweiterung für Astro Bot bereit. Das bereits im Juni 2025 angekündigte Add-On "Teuflische Leere" umfasst dabei fünf brandneue Levels. Einer der neuen Spielabschnitte ist dabei ein "Geheimlevel" über das die Entwickler von Team Asobi aus Spannungsgründen keine Angaben machen. Die Anzahl der Level steigt damit auf satte 90 an. Die neuen Level überzeugen mit abwechslungsreichem Design und stellen den geneigten Spieler wiederum vor echte Herausforderungen. Insbesondere erwarten euch auch diverse neue "Spezial-Bots".
- Details
- Geschrieben von: Christian Schulz
Bereits am 6. September 2017 wurde der von Bungie entwickelte Multiplayer-Shooter Destiny 2 veröffentlicht. Als Publisher fungierte Activision. 2019 kam es dann zur Trennung von Bungie und Activision. Dennoch erschienen in der Folge noch zahlreiche Erweiterungen. Im einzelnen waren dies "Fluch des Osiris" (2017), "Kriegsgeist" (2018), "Forsaken" (2018), "Festung der Schatten" (2019), "Jenseits des Lichts" (2020), "Die Hexenkönigin" (2022) und "Lightfall" (2023). Bereits seit dem 8. Juli 2025 habt ihr nun die Gelegenheit, alle Erweiterungen von Destiny 2 komplett kostenlos zu spielen. Dies funktioniert dabei plattformübergreifend. Veröffentlicht wurde der Multiplayer-Shooter ursprünglich für PC und PlayStation 4 sowie Xbox One (2017). Es folgten Versionen für die PlayStation 5 und die Xbox Series X/S (2020). Das in Rede stehende Angebot gilt jedoch nur bis zum 22. Juli 2025. Danach wird euch der Zugang wieder entzogen und die Add-Ons werden erneut kostenpflichtig. Allerdings dürft ihr alle in der Gratisphase erspielten Gegenstände behalten. Wir vermuten, das Bungie mit dem kostenlosen Zugang zu den zahlreichen Erweiterungen von Destiny 2 das neueste Add-On "The Edge of Fate" promoten will. Der in Rede stehende DLC ist am 15. Juli 2025 erschienen und bietet den neuen Planeten "Kepler" sowie zwei neue Gegnerarten (Kobolde und Korsarinnen). Fans rasanter Multiplayer-Shooter mitsamt Rollenspiel-Elementen sollten daher ruhig einen (zweiten) Blick auf das Destiny 2-Franchise riskieren.
- Details
- Geschrieben von: Christian Schulz
S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chronobyl wurde als vierter Teil der Reihe am 20. November 2024 für PC und Xbox Series X/S veröffentlicht. Der Hybrid aus Ego-Shooter und Survival-Horror präsentiert sich als Open-World-Spiel in einem postapokalyptischem Setting. Zweifellos warten viele PlayStation 5-Besitzer darauf, den ebenso intensiven wie kontrovers diskutierten Ego-Shooter endlich selbst spielen zu können. Für diese umfangreiche Zielgruppe gibt es jetzt gute Nachrichten von Seiten der ukrainischen Entwickler von GSC Game World. Diese haben die entsprechende Portierung von S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl inzwischen offiziell bestätigt. S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl soll dabei insbesondere für Sonys Flagschiff die PlayStation 5 Pro optimiert werden. Insoweit kommen die stolzen Konsolenbesitzer in den Genuss von grafischen Verbesserungen. Demgegenüber können sich alle PlayStation 5-Besitzer über eine vollständige Unterstützung des Dualsense-Controllers freuen. In diesem Zusammenhang erwarten euch haptisches Feedback und die Einbindung der adaptiven Trigger. Bekanntlich war S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl zum Releasezeitpunkt von zahllosen Bugs geplagt, die eine hohe Frustresitenz des Spielers erforderten. Mittlerweile hat GSC Game World seinen Ego-Shooter auf Version 1.5 gepatcht und dabei neben der Beseitigung zahlloser Bugs auch das "AI Life 2.0"-Feature zum Leben erweckt. Die KI agiert fortan intelligenter und passt sich insbesondere der postapokalyptischen Spielwelt an. Es ist gesichert davon auszugehen, das die Releaseversion für die PlayStation 5 alle bislang veröffentlichten Updates umfassen wird. Ein genauer Releasetermin für die PlayStation 5-Version von S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl steht noch nicht fest. Dem Vernehmen nach soll der Ego-Shooter jedoch voraussichtlich Ende 2025 für Sonys aktuelle Konsolen-Generation erscheinen.
- Details
- Geschrieben von: Christian Schulz
Am 19. Juni 2020 veröffentlichte der US-amerikanische Entwickler Naughty Dog den zweiten Teil des gefeierten "The Last of Us"-Franchises zunächst exklusiv für die PlayStation 4. Im Jahr 2024 legte der Publisher Sony Interactive Entertainment mit einem Remaster für PlayStation 5 nach. Neben einer deutlich verbesserten Grafik bietet das Remaster auch zusätzliche Story-Inhalte. Schließlich ist am 3. April 2025 auch endlich die PC-Version von The Last of Us Part II erschienen. Die Mischung aus Action-Adventure und Survival Horror feierte sowohl bei Kritikern als auch hinsichtlich der hervorragenden Verkaufszahlen große Erfolge. So verkaufte sich der Titel innerhalb der ersten drei Tage nach dem Release für die PlayStation 4 bereits über vier Millionen mal. Darüber hinaus wurde das Action-Adventure auf den Game Awards 2020 zum "Spiel des Jahres" gekrönt. Nun erscheint wie aus dem Nichts ein neues und zudem kostenloses Update für The Last of Us Part II. Dabei lässt euch das in Rede stehende Update die Story des Action-Adventures vollkommen neu erleben. Voraussetzung hierfür ist allerdings, das ihr über das Remaster (PC, PlayStation 5) des Spiels verfügt. Gehört ihr zu diesem elitären Kreis, könnt ihr ab jetzt die Geschichte rund um Ellie und Joel auch in chronologischer Reihenfolge erleben. Die Entwickler verabschieden sich insoweit von der bekannten Erzählstruktur. Beachtet dabei, das ihr die Handlung fortan nicht in der ursprünglich konzipierten Form erlebt. Das Update wendet sich somit vor allem an Spieler die den Erfolgstitel bereits mehrmals durchgespielt haben und eine neue Persepktive auf die Handlung gewinnen wollen. Schließlich bietet das Update auch neue Trophäen, die wiederum an die chronologische Reihenfolge gekoppelt sind.