- Details
- Geschrieben von: Christian Schulz
Vom 20. bis 24. August 2025 öffnet die gamescom wieder ihre Pforten. Im Kölner Messezentrum findet erneut das weltweit größte Event für Computer- und Videospiele statt. Los ging es bereits gestern Abend mit der traditionellen Opening Night. Während dieses Live-Events wurden bereits zahllose Spiele präsentiert und teilweise angekündigt. Die folgende Liste umfasst die vorgestellten Spiele in chronologischer Reihenfolge, erhebt jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit:
- Swords of Legends: Das chinesische Soulslike macht optisch einen ausgezeichneten Eindruck und errinnert insoweit an Black Myth: Wukong.
- Road Kings: Die LKW-Simulation orientiert sich am erfolgreichen Vorbild Euro Truck Simulator 2. Der optisch aufwändige Titel setzt u.a. auf beeindruckende Wetterffekte.
- Hollow Knight Silksong: Das Metroidvania von Entwickler Team Cherry ist zwar keine Neuankündigung im eigentlichen Sinne, erscheint aber definitv noch dieses Jahr.
- Call of Duty Black Ops 7: Mit dem Release am 14. November 2025 liefern die Entwickler von Treyarch und Raven Software den mittlerweile 22. Teil der "Call of Duty"-Reihe. Der gezeigte Trailer lässt auf eine gewohnt starke Inszenierung hoffen und zeigt zugleich einige ungewöhnliche Level.
- Lords of the Fallen 2: Das Soulslike mit Dark-Fantasy-Setting ist ein düsteres Sequel des ersten Serienteils (2023). Das Action-Rollenspiel von Entwickler Hexworks hält an der Idee der zwei Welten fest und soll 2026 für Windows, PlayStation 5 und Xbox Series X/S erscheinen. Die PC-Version erscheint dabei exklusiv im Epic Games Store.
- Warhammer 40K: Dawn of War 4: Das Echtzeit-Strategiespiel entsteht nicht mehr bei Relic sondern bei den Bremer Entwicklern von King Art. Der vierte Teil der Reihe setzt da an, wo einst der erfolgreiche zweite Teil (2009) aufgehört hat. Der Release der RTS-Hoffnung ist für 2026 geplant.
- Europa Universalis V: Bei Paradox Tinto entsteht zur Zeit der neueste Teil der gleichermaßen komplexen wie erfolgreichen Globalstrategie-Serie. Europa Universalis V erscheint am 4. November 2025.
- Indiana Jones und der Große Kreis: Der gezeigte Trailer präsentiert erstes Gameplay aus dem kommenden Add-On "Der Orden der Riesen". Der Download Content bietet zahlreiche neue Rätsel und Aufträge für das von Machine Games entwickelte Hauptspiel. Als Releasetermin steht der 4. September 2025 fest.
- Silent Hill f: Das Survival-Horrorspiel von Entwickler NeoBards Entertainment erscheint bereits am 25. September 2025. Nun liefert Publisher Konami Digital Entertainment in seinem gamescom-Trailer neue Details zum Horrorspiel.
- The Outer Worlds 2: Zum vielversprechenden Rollenspiel von Obsidian Entertainment gibt es ebenfalls einen neuen Trailer. Dieser beschäftigt sich insbesondere mit den Begleitern eures Helden. Am 24. Oktober 2025 nimmt euch der Publisher Xbox Game Studios mit nach Arcadia.
- Age of Empires 4: Das RTS-Spiel erscheint am 4. November 2025 nun endlich auch für die PlayStation 5. Selbiges gilt auch für die Erweiterung "Dynasty of the East".
- World of Warcraft Midnight: Die mittlerweile elfte Erweiterung erscheint 2026. Das "Opening Cinematic" ist wie von Blizzard Entertainment nicht anders zu erwarten purer "Eye Candy".
- Ghost of Yotei: Das Open-World-Action-Adventure mit Rollenspielelementen erscheint am 2. Oktober 2025 exklusiv für PlayStation 5. Die Fortsetzung von Ghost of Tsushima wartet auf der gamescom ebenfalls mit einem neuen Trailer auf. Auch der Multiplayer-Modus "Legends" feiert laut Entwickler Sucker Punch Productions seine Rückkehr.
- Resident Evil Requiem: Das Survival-Horror-Spiel von Entwickler Capcom erscheint am 27. Februar 2026. Auf der gamescom wurde während der Opening Night ein Trailer präsentiert, der einen genaueren Blick auf die Hintergrundgeschichte des mittlerweile neunten Hauptspiels der "Resident Evil"-Reihe wirft. Im Mittelpunkt des Trailers stehen dabei Protagonistin Grace und ihre Mutter.
- Black Myth Zhong Kui: Der letzte Titel der Opening Night ist zugleich eine der größten Überraschungen der gamescom. Nur ein rundes Jahr nach der Veröffentlichung von Black Myth: Wu Kong folgt nun bereits die Ankündigung eines Sequels. Der kommende Serienteil widmet sich dem Mythos rund um den legendären chinesischen Dämonen-Bezwinger Zhong Kui. Ein Releasezeitraum steht allerdings noch nicht fest.
- Details
- Geschrieben von: Christian Schulz
Indiana Jones und der Große Kreis ist ein Action-Adventure das am 9. Dezember 2024 für Windows und Xbox Series X/S veröffentlicht wurde. Die PlayStation 5-Version folgte am 17. April 2025. Nun haben Entwickler Machine Games und Publisher Bethesda Softworks erneut die Katze aus dem Sack gelassen. Völlig unerwartet kündigten die beiden Unternehmen eine Nintendo Switch 2-Version des gefeierten virtuellen Abenteuers unseres Lieblings-Archäologen an. Die in Rede stehende Ankündigung erfolgte dabei im Abspann eines Trailers, der eigentlich den kommenden DLC "Der Orden der Riesen" bewirbt. Das entsprechende Add-On erscheint schon am 4. September und erweitert die Geschichte von Indinana Jones und der Große Kreis um neue Aufträge. Hinsichtlich des Releasetermins für die Nintendo Switch 2-Version des Hauptspiels halten sich die Verantwortlichen noch weitgehend bedeckt. Es wird insoweit lediglich bestätigt, das die Umsetzung für Nintendos neueste Hybrid-Konsole im nächsten Jahr erscheinen soll.
- Details
- Geschrieben von: Christian Schulz
Mario Kart World ist am 5. Juni 2025 als Launch-Titel für die Nintendo Switch 2 veröffentlicht worden. Der Nachfolger von Mario Kart 8 Deluxe enthält erstmals in der langen und ruhmreichen Geschichte des Franchises Open-World-Elemente. Das Update auf Version 1.2.1 beseitigt nun einige Bugs im verkaufsstarken Fun-Racer. Unter anderem beheben die Entwickler mit dem neuesten Patch ein Problem mit dem Herunterladen eines Geistes im Modus "Zeitangriff". Das Problem konnte dazu führen, das beim Abspielen einer entsprechenden Wiederholung ein anderer Geist als der heruntergeladene angezeigt wurde. Sollte euch dieses Problem eher marginal vorkommen, so sei erwähnt, das ihr gezwungen seit, den in Rede stehenden Patch zu installieren, wenn ihr Mario Kart World weiterhin online spielen wollt.
- Details
- Geschrieben von: Christian Schulz
Bei Battlefield 6 handelt es sich um einen von der Dachmarke Battlefield Studios (DICE, Motive Studios, Criterion Games) entwickelten Multiplayer-Shooter. Allerdings wird Battlefield 6 zudem über eine Einzelspieler-Kampagne verfügen. Der Release des potentiellen Blockbusters ist für den 10. Oktober 2025 geplant. Die Open Beta für den mittlerweile vierzehnten Teil der Battlefield-Serie geht nun in die zweite Runde. Für alle, die es am letzten Wochenende nicht in die Beta des kommenden Multiplayer-Shooters geschafft haben, gibt es somit eine erneute Chance. Die zweite Testphase läuft dabei von Donnerstag, dem 14. August bis Montag, den 18. August. Die in Rede stehende zweite Beta-Phase startet und endet jeweils um 10 Uhr. Die Open Beta von Battlefield 6 läuft dabei auf PC (EA App), PlayStation 5 sowie Xbox Series X/S. Die Größe des notwendigen Downloads liegt dabei zwischen 33 GB (PlayStation 5) und 39 GB (EA App). Nach den technischen Modalitäten nun noch ein paar Worte zum Inhalt der zweiten Beta-Phase. So erweitert DICE die Maps und Modi um etliche neue Inhalte. Zudem könnt ihr sämtliche Inhalte der ersten Beta-Phase auch in der zweiten Beta-Phase spielen. Neu ist etwa die Karte "Empire State". Diese gesellt sich zu "Siege of Cairo", "Liberation Peak" und "Iberian Offensive". Der Neuzugang ist eine reine Infanterie-Map. Ihr kämpft dabei im New Yorker Stadtteil Brooklyn. Auch die ikonische Brooklyn-Bridge wird zum Kampfgebiet. Hinsichtlich der unterstützten Multiplayer-Modi bietet die zweite Beta-Phase die neuen Spielvarianten "Squad Deathmatch" und "Rush". Natürlich könnt ihr euch auch wieder in den Modi "Conquest", "Closed Weapon Conquest", "Breakthrough", "Domination" und "King of the Hill" messen.
- Details
- Geschrieben von: Christian Schulz
Bei PEAK handelt es sich um kooperatives Klettervideospiel das am 16. Juni 2025 für Windows-Systeme veröffentlicht wurde. PEAK hat sich dabei innerhalb kürzester Zeit aus einem Game Jam zum Überraschungserfolg auf Steam entwickelt. Die Entwickler von Aggro Crab und Landfall schicken euch mit dem Mesa-Update nun sprichwörtlich in die Wüste. Die neue Region ist ab sofort auf Steam verfügbar. Eure virtuellen Kletterpartien werden dabei durch Kakteen, Tornados und Dynamit zum nervenaufreibenden Abenteuer. Startet ihr PEAK, so werdet ihr mittlerweile zwangsweise in die Wüste beordert. Erst nach dem Ausflug in die Wüste, könnt ihr auch wieder in der ursprünglichen schneebedeckten Berglandschaft eure alpinen Expeditionen absolvieren. Darüber hinaus bietet das Update auch einige frische Items (u.a Ballons, Sonnenschirme, Sonnencreme, Aloe Vera). Schließlich haben die Entwickler etliche Bugfixes vorgenommen.