- Details
- Geschrieben von: Christian Schulz
Auch zum meterologischen Herbstanfang liefert Sony wieder drei neue Spiele für Essential-Abonnenten. Wie gewohnt könnt ihr also auch im September wieder drei "Gratis-Spiele" zu eurer digitalen Bibliothek hinzufügen. Im einzelnen sind dies Psychonauts 2, Stardew Valley und Viewfinder. Mit Stardew Valley steht dabei das "beste Steam-Spiel aller Zeiten" im September-Lineup für die Sony-Konsolen. Die Farming-Sim überzeugt nach einer Vielzahl von Updates mittlerweile mit einer detailverliebten und extrem inhaltsreichen Spielwelt. Mit Psychonauts 2 bietet das Essential-Abonnement zudem ein hochkarätiges Action-Adventure. Das Spiel der Entwickler von Double Fine Productions überzeugt dabei insbesondere mit kreativem Leveldesign und einer fesselnden Hintergrundgeschichte. Schließlich ist auch Viewfinder einen Blick wert. Das Puzzle-Spiel lässt sich nur mit geschickter Wahl der Persepktive erfolgreich absolvieren. Die in Rede stehenden Gratis-Spiele sind seit dem 2. September 2025 verfügbar.
- Details
- Geschrieben von: Christian Schulz
Das Rollenspiel Elden Ring Nightreign wurde von Entwickler FromSoftware und Publisher Bandai Namco Entertainment am 30. Mai 2025 für Windows, PlayStation 4, PlayStation 5 sowie für Xbox One und Xbox Series X/S veröffentlicht. Elden Ring Nightreign ist dabei ein kooperatives Spin-Off von Elden Ring (2022). Schon bisher wurde der Multiplayer-Ableger von Elden Ring seitens der japanischen Entwickler regelmäßig mit Updates versorgt. Nachdem bislang lediglich die "Nachtfürsten" spielerisch aufgewertet wurden, hat FromSoftware mit "Die Tiefe der Nacht" nun einen komplett neuen Spielmodus angekündigt. Der in Rede stehende Modus stellt sich laut der Entwickler als "extrem schwieriger Herausforderungsmodus" dar. "Die Tiefe der Nacht" bietet neben deutlich stärkeren Gegnern auch einige Einschränkungen, die dem Spieler das Leben erschweren werden. So lässt sich vor dem Start nicht mehr festlegen gegen welchen Nachtfürsten ihr am Ende kämpft. Zudem bleiben auch die Geländeänderungen zunächst ein Geheimnis. Unterteilt ist der neue Modus dabei in mehrere "Tiefengrade". Den deutlich härteren Gegnern entsprechen dabei auch wertvollere Belohungen ("Tiefenrelikte"). Das entsprechende kostenlose Update erscheint bereits am 11. September 2025.
- Details
- Geschrieben von: Christian Schulz
Der Ego-Shooter S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl wurde am 20. November 2024 für Windows und Xbox Series X/S veröffentlicht. Das Spiel der ukrainischen Entwickler von GSC Game World schlägt nun gegen Ende des Jahres endlich auch auf der PlayStation 5 auf. Genauer gesagt ist der Release des hochambitionierten Ego-Shooters auf den 20. November 2025 terminiert. Das Open-World-Spiel auf Basis der Unreal Engine 5 spielt in einem postapokalyptischen Setting. Dabei erkundet der Spieler die konterminierte "Zone" rund um den havarierten Atom-Reaktor von Chornobyl (ukrainisch für Chernobyl). Auf der gefährlichen Reise durch die "Zone" begegnet der Spieler sowohl gefährlichen Mutanten als auch unterschiedlichen Fraktionen der namensgebenden "Stalker". Zudem gilt es seltene Artefakte zu sammeln und bedrohlichen Anomalien auszuweichen. Positiv zu erwähnen ist darüber hinaus, das die PlayStation 5-Version von S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl bereits zum Release-Zeitpunkt alle bislang erschienen Updates und Patches mit an Bord hat. Zudem bietet die PS5-Version des Ego-Shooters vollständige Unterstützung für Sonys DualSense-Controller. Dies schließt die adaptiven Trigger und das haptische Feedback ein. Zudem ist Tempest 3D-Audio nutzbar. Auf der PlayStation 5 Pro kommt ihr zudem in den Genuss von verbesserten Schatten und Reflexionen sowie von volumetrischem Nebel.
- Details
- Geschrieben von: Christian Schulz
Mit Grand Theft Auto VI befindet sich das mittlerweile achte Hauptspiel des GTA-Franchises in der Entwicklung. Natürlich liegt die Entwicklung wieder in den bewährten Händen von Rockstar Games. Der Nachfolger von Grand Theft Auto V (2013) soll am 26. Mai 2026 für PlayStation 5 und Xbox Series X/S erscheinen. Fraglich war bislang, welches der beiden Konsolensysteme dabei von den Entwicklern präferiert wird. Nach Angaben von gamesindustry.biz setzt Rockstar Games bei der Entwicklung des sicheren Blockbusters mittlerweile vorrangig auf die Sony-Konsole. Diese Information sollte jedoch vorrangig in Sachen Marketing von Bedeutung sein. Schließlich ist davon auszugehen, das Rockstar Games hochgradig daran interessiert ist, der gesamten Spielergemeinde ein qualitativ hochwertiges Produkt zu liefern. In technischer Hinsicht setzt Grand Theft Auto VI auf die Rockstar Advanced Game Engine. Interessant ist ein Blick auf die Xbox Series S und die PlayStation 5 Pro. Während erstere ein Kandidat für Hardware seitige Probleme sein könnte, sollte die PlayStation 5 Pro einen zusätzlichen Leistungsbonus bieten.
- Details
- Geschrieben von: Christian Schulz
Hollow Knight Silksong zählt zu den am meisten erwarteten Spielen auf Steam. Nun haben die australischen Entwickler von Team Cherry überraschend einen Release-Termin für das mit Spannung erwartete Metroidvania (Spieler bewegt sich ohne klare Zielvorgabe durch eine große, zusammenhängende Spielwelt. Dabei werden nach und nach zuvor unzugängliche Bereiche der Spielwelt freigeschaltet) verkündet. Überraschend ist dabei insbesondere die kurze Zeit bis zum Release. So wird der Nachfolger zu Hollow Knight (2017) bereits am 4. September 2025 erscheinen. Veröffentlicht wird Hollow Knight Silksong für Windows, macOS, Linux, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X/S, Nintendo Switch und Nintendo Switch 2. Damit sollten so ziemlich alle relevanten Plattformen abgdeckt sein. Das 2D-Metroidvania setzt wie schon sein Vorgänger auf Jump-´n´-Run und Combat-Elemente. In spielerischer Hinsicht unterscheidet sich der Nachfolger deutlich von Hollow Knight. So ist die Hornet wesentlich agiler als der Knight des ersten Teils. In technischer Hinsicht setzt der neueste Serienteil auf die Unity-Engine. Für den Soundtrack von Hollow Knight Silksong zeichnet der Komponist Christopher Larkin verantwortlich.