- Details
- Geschrieben von: Christian Schulz
Am 12. Mai 2023 erschien das Open-World-Action-Adventure Zelda: Tears of the Kingdom für die Nintendo Switch. Der offizielle Nachfolger zu Zelda: Breath of the Wild (2017) war nicht nur ein kommerzieller Erfolg sondern wurde zugleich von zahlreichen Kritikern hochgelobt. Pünktlich zum Release der Nintendo Switch 2 hat der Entwickler Nintendo Entertainment Planning & Development (EPD) ein Upgrade Pack für Zelda: Tears of the Kingdom bereitgestellt. Das in Rede stehende Upgrade schraubt gehörig an Performance und Grafik des Erfolgstitels. Mithin wird hier die Software an die deutlich stärkere Hardware der Nintendo Switch 2 angepasst. Nach diesem kostenpflichtigen Upgrade ist nun offenkundig etwas Nachbearbeitung erforderlich. So erschien kürzlich ein Patch der Entwickler, der die mit dem Upgrade eingeführte App "Zelda Notes" überarbeitet. Die entsprechende App bietet dem Spieler insbesondere die Möglichkeit, Bauprojekte aus Tears of the Kingdom mit anderen Spielern zu teilen. Zudem bietet die App diverse Audio-Kommentare ausgewählter Charaktere zu von euch in der Spielwelt besuchten Orten. Die in diesem Zusammenhang auftretenden Fehler bei der Nutzung der App gehören nun mit dem neusten Update vom 3. Juli 2025 der Vergangenheit an. Hat eure Switch 2 Internetzugriff, so erfolgt der Download des angesprochenen Patches automatisch. Alternativ dazu könnt ihr die Funktion "Software aktualisieren" im Home-Menü von Zelda: Tears of the Kingdom nutzen.
- Details
- Geschrieben von: Christian Schulz
Die von Valve entwickelte und betriebene Internet-Vertriebsplattform für Computerspiele "Steam" erfreut sich unter PC-Spielern größter Beliebtheit. Die Anzahl aktiver Benutzerkonten beziffert sich laut Herstellerangaben auf über eine Milliarde (2019). Das Portfolio an Videospielen umfasst dabei fast 30.000 Titel. Nun führt Valve auf seiner Plattform ein Feature ein, auf welches die Community bereits seit Jahren gewartet hat. So bietet das aktuelle Update den neuen "In-Game-Performance-Monitor". Das neue Leistungs-Overlay zeigt nicht nur die Werte der Bildrate (fps) an, sondern unterscheidet dabei auch zwischen den von DLSS oder FSR generierten Frames sowie den direkt vom Spiel erzeugten Frames. Zudem werden dem Spieler nun Informationen zur CPU- und GPU-Leistung sowie zur Systemspeichernutzung angezeigt. Zur Aktivierung des in Rede stehenden Features navigiert ihr über den "In Game"-Tab in die Einstellungen.
- Details
- Geschrieben von: Christian Schulz
Um das 2018 von den Kult-Entwicklern Rockstar Games veröffentlichte Action-Adventure Red Dead Redemption II schien es still geworden zu sein. Allgemein wurde damit gerechnet, das die Entwickler keine großen Updates für das "Open World"-Abenteuer mehr in der Pipeline hätten. Wie aus dem Nichts erscheint nun jedoch ein umfangreiches Update für den Multiplayer-Part "Red Dead Online". Das Update hört auf den klangvollen Namen "Strange Tales of the West". Wie der Titel bereits erahnen lässt, erweitert das Update den Multiplayer-Part des Western-Epos um vier neue Missionen, in denen ihr euch mit übernatürlichen Ereignissen befassen müsst. Unter anderem müsst ihr euch in "Strange Tales of the West" mit Zombies und Robotern auseinandersetzen. Um in den Genuss der neuen Inhalte zu kommen, müsst ihr das Update für Red Dead Redemption II herunterladen und anschließend in den Online-Modus wechseln. Nun könnt ihr die neuen Missionen direkt über das Menü starten. Alternativ dazu könnt ihr den von dem aus dem Hauptspiel bekannten Theodore Levin verfassten Brief im Postamt abholen. Zudem bekommt ihr bis zum 4. August 2025 für abgeschlossene "Telegramm-Einsätze" die dreifache Menge an Gold, "Red Dead Online"-Dollars sowie Erfahrungspunkten.
- Details
- Geschrieben von: Christian Schulz
Mit Donkey Kong Bananza hat der japanische Konsolenhersteller und Videospieleentwickler Nintendo ein speziell für die Nintendo Switch 2 konzipiertes Action-Adventure in Arbeit. Der 3D-Plattformer hat nun einen konkreten Releasetermin. Freunde der bis ins Jahr 1981 zurückreichenden Spielereihe müssen sich nur noch bis zum 17. Juli 2025 gedulden, um endlich wieder in die Rolle des namensgebenden Affen schlüpfen zu können. Im Mittelpunkt des Spielerlebnisses steht dabei neben Donkey Kong auch seine weibliche Begleiterin, die talentierte Sängerin Pauline. Die beiden Protagonisten können im 3D-Plattformer Donkey Kong Bananza buchstäblich die gesamte Spielumgebung in Schutt und Asche legen. Neben der Zerstörbarkeit sämtlicher Objekte des Dschungels bietet Donkey Kong Bananza auch ein "Crafting"-Feature. So hat Donkey Kong im jüngsten Serienteil die Fähigkeit diverse Gegenstände herzustellen.
- Details
- Geschrieben von: Christian Schulz
Und schon wieder neigt sich ein Monat dem Ende entgegen. Während Gamer in Deutschland unter der Hitze leiden, verspricht zumindest ein Ausblick auf die Gratis-Spiele für Abonnenten der Essential-Variante von PlayStation Plus etwas Linderung. So stehen ab Dienstag, dem 1. Juli 2025 drei neue Titel via PSN zum Download bereit. Im einzelnen sind dies:
- Diablo IV (PS4, PS5)
- The King of Fighters 15 (PS4, PS5)
- Jusant (PS5)
Das Higlight im Juli-Lineup der Essential-Variante von PlayStation Plus ist dabei zweifellos Diablo IV. Das Action-Rollenspiel der amerikanischen Entwickler von Blizzard wurde ursprünglich am 2. Juni 2023 veröffentlicht. Obgleich das renommierte Entwicklerstudio mittlerweile zum Microsoft-Konzern gehört, findet der jüngste Serienteil der Kult-Reihe nun seinen Weg in die Essential-Variante des Sony-Abonnements. Aktiviert ihr das Spiel rechtzeitig, könnt ihr das in Rede stehende "Hack and Slay"-Spiel im Anschluss jederzeit (erneut) herunterladen. Voraussetzung ist dabei natürlich ein aktives PlayStation Plus-Abonnement.