Vom 20. bis 24. August 2025 öffnet die gamescom wieder ihre Pforten. Im Kölner Messezentrum findet erneut das weltweit größte Event für Computer- und Videospiele statt. Los ging es bereits gestern Abend mit der traditionellen Opening Night. Während dieses Live-Events wurden bereits zahllose Spiele präsentiert und teilweise angekündigt. Die folgende Liste umfasst die vorgestellten Spiele in chronologischer Reihenfolge, erhebt jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit:

  • Swords of Legends: Das chinesische Soulslike macht optisch einen ausgezeichneten Eindruck und errinnert insoweit an Black Myth: Wukong.
  • Road Kings: Die LKW-Simulation orientiert sich am erfolgreichen Vorbild Euro Truck Simulator 2. Der optisch aufwändige Titel setzt u.a. auf beeindruckende Wetterffekte.
  • Hollow Knight Silksong: Das Metroidvania von Entwickler Team Cherry ist zwar keine Neuankündigung im eigentlichen Sinne, erscheint aber definitv noch dieses Jahr.
  • Call of Duty Black Ops 7: Mit dem Release am 14. November 2025 liefern die Entwickler von Treyarch und Raven Software den mittlerweile 22. Teil der "Call of Duty"-Reihe. Der gezeigte Trailer lässt auf eine gewohnt starke Inszenierung hoffen und zeigt zugleich einige ungewöhnliche Level.
  • Lords of the Fallen 2: Das Soulslike mit Dark-Fantasy-Setting ist ein düsteres Sequel des ersten Serienteils (2023). Das Action-Rollenspiel von Entwickler Hexworks hält an der Idee der zwei Welten fest und soll 2026 für Windows, PlayStation 5 und Xbox Series X/S erscheinen. Die PC-Version erscheint dabei exklusiv im Epic Games Store.
  • Warhammer 40K: Dawn of War 4: Das Echtzeit-Strategiespiel entsteht nicht mehr bei Relic sondern bei den Bremer Entwicklern von King Art. Der vierte Teil der Reihe setzt da an, wo einst der erfolgreiche zweite Teil (2009) aufgehört hat. Der Release der RTS-Hoffnung ist für 2026 geplant.
  • Europa Universalis V: Bei Paradox Tinto entsteht zur Zeit der neueste Teil der gleichermaßen komplexen wie erfolgreichen Globalstrategie-Serie. Europa Universalis V erscheint am 4. November 2025.
  • Indiana Jones und der Große Kreis: Der gezeigte Trailer präsentiert erstes Gameplay aus dem kommenden Add-On "Der Orden der Riesen". Der Download Content bietet zahlreiche neue Rätsel und Aufträge für das von Machine Games entwickelte Hauptspiel. Als Releasetermin steht der 4. September 2025 fest.
  • Silent Hill f: Das Survival-Horrorspiel von Entwickler NeoBards Entertainment erscheint bereits am 25. September 2025. Nun liefert Publisher Konami Digital Entertainment in seinem gamescom-Trailer neue Details zum Horrorspiel.
  • The Outer Worlds 2: Zum vielversprechenden Rollenspiel von Obsidian Entertainment gibt es ebenfalls einen neuen Trailer. Dieser beschäftigt sich insbesondere mit den Begleitern eures Helden. Am 24. Oktober 2025 nimmt euch der Publisher Xbox Game Studios mit nach Arcadia.
  • Age of Empires 4: Das RTS-Spiel erscheint am 4. November 2025 nun endlich auch für die PlayStation 5. Selbiges gilt auch für die Erweiterung "Dynasty of the East".
  • World of Warcraft Midnight: Die mittlerweile elfte Erweiterung erscheint 2026. Das "Opening Cinematic" ist wie von Blizzard Entertainment nicht anders zu erwarten purer "Eye Candy".  
  • Ghost of Yotei: Das Open-World-Action-Adventure mit Rollenspielelementen erscheint am 2. Oktober 2025 exklusiv für PlayStation 5. Die Fortsetzung von Ghost of Tsushima wartet auf der gamescom ebenfalls mit einem neuen Trailer auf. Auch der Multiplayer-Modus "Legends" feiert laut Entwickler Sucker Punch Productions seine Rückkehr.
  • Resident Evil Requiem: Das Survival-Horror-Spiel von Entwickler Capcom erscheint am 27. Februar 2026. Auf der gamescom wurde während der Opening Night ein Trailer präsentiert, der einen genaueren Blick auf die Hintergrundgeschichte des mittlerweile neunten Hauptspiels der "Resident Evil"-Reihe wirft. Im Mittelpunkt des Trailers stehen dabei Protagonistin Grace und ihre Mutter.
  • Black Myth Zhong Kui: Der letzte Titel der Opening Night ist zugleich eine der größten Überraschungen der gamescom. Nur ein rundes Jahr nach der Veröffentlichung von Black Myth: Wu Kong folgt nun bereits die Ankündigung eines Sequels. Der kommende Serienteil widmet sich dem Mythos rund um den legendären chinesischen Dämonen-Bezwinger Zhong Kui. Ein Releasezeitraum steht allerdings noch nicht fest.    

Platforms

Handhelds

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.