• Borderlands 4: Das sind die Versionen zum Release

    Borderlands 4 erscheint am 12. September 2025. Der bei Gearbox Software in Entwicklung befindliche Hybrid aus Rollenspiel und Ego-Shooter legt den Schwerpunkt serientypsich auf das "Loot"-Element des Spiels. Borderlands 4 kommt dabei für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X/S in den Handel. Besitzer der vorherigen Konsolengenerationen schauen damit in die Röhre. Der "AAA"-Titel wird dabei in insgesamt drei verschiedenen Versionen veröffentlicht werden. Die "Standard"-Version des Spiels schlägt mit 69,99 Euro (PC via Steam und Epic Games Store) bzw. mit 79,99 Euro (PlayStation 5, Xbox Series X/S) zu Buche. Für die beiden verbleibenden Varianten des Spiels müsst ihr nochmal deutlich tiefer in die Tasche greifen. Allerdings erhaltet ihr im Gegenzug zusätzliche Inhalte. Da wäre zum einen die "Deluxe Edition" (99,99 Euro). Diese enthält im Wesentlichen das "Bounty Pack"-Bundle, das euch den Zugriff auf die vier kommenden DLCs gewährt. Schließlich können eingefleischte Serienfans einen Blick auf die "Super Deluxe Edition" (129,99 Euro) werfen. Diese sündhaft teure Spielevariante enthält neben dem "Bounty Pack"-Bundle auch das "Vault Hunter"-Pack. Dieses bietet neue Story- und Nebenmissionen sowie neue Ausrüstung. Darüber hinaus liefert die "Super Deluxe Edition" zwei neue spielbare Kammerjäger, die erst einige Zeit nach dem Release des Spiels auch für die beiden anderen Varianten verügbar sein werden. Ebenfalls in der "Super Deluxe Edition" enthalten ist das sog. "Ornate Order"-Pack, welches vier exklusive Skins, Körper und Köpfe für die Kammerjäger freischaltet. Gearbox Software verspricht darüber hinaus kostenlose Inhaltsupdates für Borderlands 4. 

     
  • Xbox Game Pass: Das sind die zusätzlichen Spiele für Juni

    Auch in der zweiten Juni-Hälfte versorgt Microsoft die Abonnenten des Xbox Game Pass wieder mit frischem Spielematerial. Nicht weniger als 11 Spiele finden dabei den Weg in den Xbox Game Pass. Beachtet dabei bitte, das nicht jedes Spiel in allen Abo-Varianten verfügbar ist. Hier die entsprechende Übersicht:

    • Star Trucker (Xbox Series X/S, 18. Juni)
    • Wildfrost (Konsolen, 18. Juni)
    • Rematch (PC, Xbox Series X/S, 19. Juni)
    • Volcano Princess (PC, Konsolen, 24. Juni)
    • Against the Storm (Konsolen, 26. Juni)
    • Warcraft 1 Remastered (PC, 26. Juni)
    • Warcraft 2 Remastered (PC, 26. Juni)
    • Warcraft 3 Reforged (PC, 26. Juni)
    • Call of Duty: WW2 (PC, Konsole, 30. Juni)
    • Little Nightmares 2 (PC, Konsole, 1. Juli)
    • Rise of the Tomb Raider (PC, Konsole, 1. Juli)

    Fussballfans sollten dabei unbedingt einen Blick auf "Rematch" werfen. Der Titel ist bereits ab dem offiziellen Release-Tag im Xbox Game Pass verfügbar. Inhaltlich erwartet euch eine rasante Mischung aus Fussballspiel und "Rocket League". Dabei treten zwei Teams mit bis zu fünf Spielern in unterschiedlichen Arenen gegeneinander an. Fouls und Abseits-Stituationen existieren nicht. In den kurzweiligen Online-Matches wird vor allem euer Skill sowie das Teamplay belohnt.

     
  • GTA Online: Das bringt das Sommer-Update

    Obgleich GTA Online bereits seit fast zwölf Jahren verfügbar ist, versorgen die Entwickler von Rockstar den Multiplayer-Ableger der "GTA"-Serie weiterhin regelmäßig mit neuen Inhalten. Seit dem 17. Juni ist nun das große Sommer-Update für GTA Online verfügbar. Das umfangreiche Update steht kostenlos für alle Plattformen (PC, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One sowie Xbox Series X/S) zum Download bereit. Neben neuen Missionen erwarten den Spieler neue Geschäfte, zusätzliche Fahrzeuge und spielerische Optimierungen. Das Sommer-Update hört auf den aussagekräftigen Namen "Money Fronts". Dabei ist der Name gleichzeitg Programm. So bietet das Update zahlreiche neue Möglichkeiten zur Geldwäsche. Dabei dreht sich alles um kriminelle Geschäftsmodelle, die sich hinter legalen Fassaden verbergen. So kann der Spieler fortan etwa die Autowaschanlage "Hands On Car Wash" käuflich erwerben. Das angesprochene Unternehmen dient fortan der Verschleierung eurer illegalen Einnahmen. Daneben lassen sich noch zwei weitere Geschäfte erwerben. Die "Smoke on the Water-Dispensary" stellt dabei eine "Weed-Farm" dar. Schließlich erwartet euch mit "Higgins Helitours" ein Transportunternehmen für Luftfracht. Ebenso wie schon "Hands On Car Wash" eignen sich auch die beiden letztgenannten Unternehmen hervorragend zur Geldwäsche. Damit vertieft "Money Fronts" den Wirtschaftsaspekt eures kriminellen Imperiums. Dabei untersützt euch euer neuer Partner Martin Madrazo beim Aufbau eures Firmen-Netzwerkes. Unter den zahlreichen neuen Fahrzeugen von "Money Fronts" befinden sich etwa der Karin Everon RS, der Declasse Tampa GT sowie die SUV-Modelle der Woodlander-Reihe. 

     
  • S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl - Review (PC)

    Zurück in der Zone !

    Mit S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl hat der ukrainische Entwickler GSC Game World am 20. November 2024 den mittlerweile vierten Serienteil veröffentlicht. Nach S.T.A.L.K.E.R.: Shadow of Chernobyl (2007), S.T.A.L.K.E.R.: Clear Sky (2008) und S.T.A.L.K.E.R.: Call of Pripyat (2009) erscheint nun 15 Jahre später der neueste Teil der erfolgreichen Ego-Shooter-Reihe. S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl war dabei zum Releasezeitpunkt von zahllosen Bugs geplagt, die den hoch ambitionierten Ego-Shooter teilweise unspielbar machten. Der hier vorliegende Testbericht basiert zum größten Teil auf der Version nach Patch 1.4.2. Inwieweit es den Entwicklern mittlerweile gelungen ist, eine spielbare Version des Genre-Hybriden aus Ego-Shooter und Survival-Horror auf die Beine zu stellen, klären wir in unserem ausführlichen Testbericht.

    Weiterlesen …

     
  • Indiana Jones und der Große Kreis - Review (PC)

    Indiana Jones ist endlich zurück !

    Über 30 Jahre ist es nun her, das mich das Point & Click-Adventure "Indiana Jones and the Fate of Atlantis" (1992) an den Röhrenbildschirm meines 386ers gefesselt hat. Jetzt ist endlich "Indiana Jones und der Große Kreis" auf meiner Festplatte gelandet. Der Sprung von VGA zu 4K ist natürlich gigantisch. Trotzdem wurde ich dereinst hervorragend unterhalten. "Indiana Jones and the Fate of Atlantis" ist dabei eines von nur einem runden Dutzend Spielen, die sich langfristig in mein Gedächtnis eingebrannt haben. Ob das legendäre Meisterwerk von LucasArts nun seinen würdigen Nachfolger gefunden hat, klären wir in unserem ausführlichen Testbericht.

    Weiterlesen …

     
  • Cyberpunk 2077: Ultimate Edition - Review (PS5)

    Ein Meisterwerk für die Ewigkeit !

    Bei Cyberpunk 2077 handelt es sich um ein Open-World-Action-Adventure-RPG des polnischen Entwicklers CD Projekt Red. Veröffentlicht wurde das wegweisende Rollenspiel von Bandai Namco. Ihr seit in Cyberpunk 2077 dabei mit eurem virtuellen Alter Ego als Söldner in der Metropole Night City unterwegs. Im Oktober 2023 hat Cyberpunk 2077 übrigens die magische Schallmauer von 25 Millionen verkauften Einheiten durchbrochen. Die hier getestete Ultimate Edition von Cyberpunk 2077 umfasst dabei neben dem Hauptspiel auch die Erweiterung "Phantom Liberty". Das Add-On versetzt den Spieler dabei in ein spannendes Spionage-Thriller-Abenteuer. Ob es Cyberpunk 2077 tatsächlich gelingt den Rollenspiel-Thron zu erklimmen, klären wir in unserem ausführlichen Testbericht.

    Weiterlesen …

     
  • Resident Evil Requiem: Reveal Trailer ist da

    Resident Evil Requiem erscheint am 27. Februar 2026. Bei dem in Rede stehenden Third-Person-Shooter handelt es sich dabei um den mittlerweile elften Serienteil des komerziell äußerst erfolgreichen "Survival Horror"-Franchises. Resident Evil Requiem ist dabei zugleich das Sequel zu Resident Evil Village (2021). Um den zahllosen Serienfans die Wartezeit etwas zu verkürzen, hat der Entwickler Capcom anläßlich des Summer Game Fest 2025 den offiziellen "Reveal"-Trailer veröffentlicht. In diesem wird die Protagonistin Grace Ashcroft mit einer heiklen Ermittlung im weitgehend zerstörten Raccoon City beauftragt.  

     
  • The Witcher 4: Unreal Engine 5 Tech Demo

    Anläßlich des Unreal Fests haben die Entwickler von CD Projekt RED ein beeindruckendes Video zu dem aktuell in Entwicklung befindlichen Rollenspiel The Witcher 4 vorgestellt. Obgleich die hochdetailierte Spielwelt kein natives Gameplay von The Witcher 4 darstellt, demonstriert die rund viertelstündige Tech Demo mehr als eindrucksvoll, wie zukünftige immersive Open-World-Umgebungen aussehen könnten. Dabei zieht die beeindruckende Spielwelt mit flüssigen 60 fps am Betrachter vorbei, ohne das erkennbare Kompromisse bei der Qualität eingegangen werden müßten. Zu sehen ist dabei insbesondere die Protagonisten Ciri die auf dem Rücken ihrer Stute Kelpie durch die Region Kovir reitet. Die in Rede stehende Region befindet sich ganz im Norden des Kontinents, in dem das "Witcher"-Franchise angesiedelt ist. Die Tech Demo zeigt auf beeindruckende Art und Weise wie innovative Funktionen der Unreal Engine 5 es den Entwicklern von CD Projekt RED ermöglichen, ihre hochambitionierten Ziele zu verfolgen.   

     
  • GTA VI: Der zweite Trailer zum kommenden Blockbuster

    Mittlerweile hat Grand Theft Auto VI bekanntlich einen konkreten Releasetermin. Demnach soll der plattformübergreifend mittlerweile sechszehnte Serienteil am 26. Mai 2026 für die PlayStation 5 und die Xbox Series X/S veröffentlicht werden. Um euch die Wartezeit auf den heiß erwarteten Blockbuster zu verkürzen, haben die Entwickler von Rockstar Games am 06. Mai 2025 den mittlerweile zweiten Trailer veröffentlicht. Der Trailer nimmt euch samt den Protagonisten Jason und Lucia mit durch eine Reise an verscheidene Schauplätze im sonnigen Vice City. Der mehr als passende Song "Hot Together" wird übrigens von The Pointer Sisters performed.

     

Top 15 Games on Steam

  1. Dune Awakening
  2. Stellar Blade
  3. ELDEN RING NIGHTREIGN
  4. The Alters
  5. Clair Obscur Expedition 33
  6. DOOM The Dark Ages
  7. The Elder Scrolls IV Oblivion Remastered
  8. Helldivers 2
  9. Schedule I
  10. Assassin´s Creed Shadows
  11. Minecraft
  12. inZOI
  13. The First Berserker Khazan 
  14. Monster Hunter Wilds
  15. R.E.P.O.

About Gaming Zone

Vom Klassiker bis zum aktuellen Blockbuster. The Gaming Zone bietet News und Tests zu Videospielen. The Gaming Zone berichtet über PC, PS3, PS4, PS5, PSP, PS Vita und Android.

Platforms

Handhelds

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.