• The Elder Scrolls 4: Oblivion - Remaster offiziell vorgestellt

    The Elder Scrolls 4: Oblivion wurde 2006 für Windows, PlayStation 3 und Xbox 360 veröffentlicht. Bis heute gilt das Open-World-Rollenspiel von den Bethesda Game Studios als Meilenstein im RPG-Genre. Am 22. April 2025 hat der US-amerikanische Publisher nun eine Remaster-Fassung des vierten Serienteils veröffentlicht. Für die digitale Neuauflage zeichnet das französiche Studio Virtuos verantwortlich. Das Remaster verbessert im wesentlichen die Optik des mittlerweile in die Jahre gekommenen Klassikers. Das Remaster umfasst dabei bereits in der Standard-Version alle DLCs (Shivering Isles, Knights of the Nine) des vierten Serienteils. Inhaltlich gleichen sich das Oblivion-Remaster und die Originalversion von 2006 fast vollkommen. Umso größer sind die Verbesserungen im Hinblick auf die grafische Umsetzung des epischen Abenteuers. So nutzt das Remaster von The Elder Scrolls 4: Oblivion die Unreal Engine 5. Die Spielwelt von Cyrodiil erstrahlt folglich in bisher ungeahntem Glanz. Zudem haben die französischen Entwickler eine Vielzahl von Animationen und Sounds überarbeitet. Insbesondere klingt nun jedes Volk in Cyrodiil einzigartig. Leider haben die Entwickler auf eine deutsche Synchronisation verzichtet. Wie schon das Original lässt sich auch das Remaster nur auf Englisch mit deutschen Untertiteln spielen. Darüber hinaus wurde auch die Benutzeroberfläche modifiziert. Das Remaster steht ab sofort für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X/S zum Download zur Verfügung. Der Download umfasst dabei stolze 120 Gigabyte. Zudem ist das Oblivion-Remaster Teil des Xbox Game Pass. Abschließend noch die minimalen Systemvoraussetzungen für die PC-Version des Remasters:

    • CPU: Intel Core i7-6800K / AMD Ryzen 5 2600X
    • GPU: Nvidia GeForce GTX 1070 Ti / AMD Radeon RX 5700
    • Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
    • Festplatte: 120 GB

     

     
  • Mario Kart World: Direct-Ausgabe enthüllt Neuigkeiten

    Nintendo hat in der jüngsten Direct-Ausgabe neue Items und Modi zum sehnsüchtig erwarteten Mario Kart World vorgestellt. Einen ersten Einblick haben die zahllosen Fans der ikonischen "Fun Racer"-Reihe schon während der offiziellen Präsentation der Switch 2 erhalten. Bekanntlich müsst ihr euch in Mario Kart World gegen bis zu 23 Kontrahenten behaupten. Dies gelingt insbesondere unter Zuhilfenahme neuer Items. Im einzelnen sind dies der Münzpanzer, die Eisblume, die Feder, die Wurfhämmer sowie der Mega-Pilz. Darüber hinaus sorgt Kamek für Verwirrung, indem er alle Rennteilnehmer in den gleichen Charakter verwandelt. Neben neuen Items bietet Mario Kart World auch komplett neue sowie generalüberholte Strecken. Neu im Strecken-Portfolio sind dabei etwa die Salzwasser-Serpentinen. Zudem wurden Toads Fabrik, Peach Beach und Warios Galeonenwrack komplett überarbeitet. Auch die aus dem ersten Serienteil bekannten Ghost Valley-Kurse feiern in überarbeiteter Form ein Comeback. Schließlich bietet Mario Kart World natürlich auch neue Rennmodi. Eine Aufzählung der Änderungen und Anpassungen an den Rennmodi würde den Rahmen dieser Newsmeldung sprengen. Es sei lediglich erwähnt, das ihr im neuen Modus "Freies Fahren" die gesamte Spielwelt erkunden könnt. Auch ein "Road Trip" mit Freunden ist insoweit möglich. Zudem könnt ihr die denkwürdigsten Momente nun mittels des neuen Foto-Modus festhalten. Darüber hinaus bot die letzte Direct-Ausgabe auch einen kurzen Einblick in die "Rewind"-Funktion von Mario Kart World. Solltet ihr etwa eine Abkürzung verpasst haben könnt ihr euch fortan ein paar Sekunden zurücksetzen.     

     
  • PlayStation 5: Update bringt dynamische Hintergründe

    Ganz ohne vorherige Ankündigung hat Sony ein unerwartetes Update für die PlayStation 5 veröffentlicht. An Bord des Patches befinden sich insgesamt zwölf neue dynamische Hintergründe für eure Sony-Konsole. Hier eine vollständige Liste der entsprechenden Spiele:

    • Days Gone
    • Demon´s Souls
    • Ghost of Tsushima
    • Ghost of Yotei
    • God of War Ragnarök
    • Horizon: Forbidden West
    • Horizon: Call of the Mountain
    • Lego Horizon Adventures
    • Ratchet & Clank: Rift Apart
    • Rise of the Ronin
    • MLB The Show 25
    • Stellar Blade

     

     
  • Indiana Jones und der Große Kreis - Review (PC)

    Indiana Jones ist endlich zurück !

    Über 30 Jahre ist es nun her, das mich das Point & Click-Adventure "Indiana Jones and the Fate of Atlantis" (1992) an den Röhrenbildschirm meines 386ers gefesselt hat. Jetzt ist endlich "Indiana Jones und der Große Kreis" auf meiner Festplatte gelandet. Der Sprung von VGA zu 4K ist natürlich gigantisch. Trotzdem wurde ich dereinst hervorragend unterhalten. "Indiana Jones and the Fate of Atlantis" ist dabei eines von nur einem runden Dutzend Spielen, die sich langfristig in mein Gedächtnis eingebrannt haben. Ob das legendäre Meisterwerk von LucasArts nun seinen würdigen Nachfolger gefunden hat, klären wir in unserem ausführlichen Testbericht.

    Weiterlesen …

     
  • Cyberpunk 2077: Ultimate Edition - Review (PS5)

    Ein Meisterwerk für die Ewigkeit !

    Bei Cyberpunk 2077 handelt es sich um ein Open-World-Action-Adventure-RPG des polnischen Entwicklers CD Projekt Red. Veröffentlicht wurde das wegweisende Rollenspiel von Bandai Namco. Ihr seit in Cyberpunk 2077 dabei mit eurem virtuellen Alter Ego als Söldner in der Metropole Night City unterwegs. Im Oktober 2023 hat Cyberpunk 2077 übrigens die magische Schallmauer von 25 Millionen verkauften Einheiten durchbrochen. Die hier getestete Ultimate Edition von Cyberpunk 2077 umfasst dabei neben dem Hauptspiel auch die Erweiterung "Phantom Liberty". Das Add-On versetzt den Spieler dabei in ein spannendes Spionage-Thriller-Abenteuer. Ob es Cyberpunk 2077 tatsächlich gelingt den Rollenspiel-Thron zu erklimmen, klären wir in unserem ausführlichen Testbericht.

    Weiterlesen …

     
  • UFC 5 - Review (PS5)

    Das Oktagon ruft !

    Wie für alle bedeutenden Spieleserien von EA Sports stellt sich auch für UFC 5 die Frage, ob es sich bei der neuen Version um einen substantiellen Schritt nach vorne oder um ein bloßes Update handelt. Die Beantwortung der in Rede stehenden Frage hängt nicht zuletzt von der Anzahl an innovativen Neuheiten in der virtuellen Spielwelt ab. Wir werfen daher in unserem ausführlichen Testbericht einen besonderen Blick auf die Innovationen in UFC 5.

    Weiterlesen …

     
  • Mario Kart World: Ankündigungstrailer ist online

    Publisher Nintendo hat mit Mario Kart World den offiziellen Nachfolger von Mario Kart 8 Deluxe für die kommende Konsole Nintendo Switch 2 angekündigt. Ebenso wie die Konsole selbst erscheint auch Mario Kart World am 5. Juni 2025. Der Launch-Titel bietet dabei erstmals in der Seriengeschichte der legendären Fun-Racer "Open World"-Elemente. Diese stehen dann auch im Mittelpunkt des Ankündigungstrailers. Mario Kart World bietet dabei Rennen mit bis zu 24 Spielern. Das Spiel beinhaltet über 40 Charaktere aus den verschiedensten Nintendo-Spielen. Ebenso vorgestellt wird der neue "K.O."-Modus. In diesem muss der Spieler aufeinanderfolgende Checkpoints in der offenen Spielwelt passieren. Erreicht er hierbei nicht das geforderte Minimalziel, ist das Rennen für ihn vorbei. Vom Grafikstil orientiert sich Mario Kart World an dem "Super Mario Bros"-Film (2023).

     
  • Assassins Creed Shadows: Launch-Trailer veröffentlicht

    Der Publisher Ubisoft und die Entwickler von Ubisoft Quebec haben den Launch-Trailer zu Assassins Creed Shadows veröffentlicht. Der mittlerweile vierzehnte Titel des legendären Spiele-Franchises steht seit dem 20. März 2025 in den (virtuellen) Regalen der Händler. Der Titel wurde dabei für PlayStation 5, Xbox Series X/S, PC sowie MacOS veröffentlicht. Das Action-Adventure nimmt den Spieler mit auf eine abenteuerliche Reise in das feudale Japan des 16. Jahrhunderts. In dem "Open World"-Spiel kann sich der Spieler zwischen zwei Hauptcharakteren entscheiden. Durch die Charakterwahl lassen sich die meisten Quests auf unterschiedliche Art und Weise erledigen. Dabei ist Naoe eine Shinobi die sich vorrangig schleichend und kletternd durch die Spielwelt bewegt. Demgegenüber ist Yasuke ein Samurai. Als solcher stellt er sich offenen Kämpfen und beweist dabei den legendären Mut der Samurai.     

     
  • Split Fiction: Story Trailer ist da

    Publisher Electronic Arts hat den offiziellen Story-Trailer zum Action-Adventure Split Fiction veröffentlicht. In dem Trailer geben die Entwickler von den Hazelight Studios erste Einblicke in die Geschichte hinter dem kooperativen Multiplayer-Spiel. Das Action-Adventure muss dabei entweder lokal oder online mit einem anderen Spieler gespielt werden. In dem am 6. März 2025 veröffentlichte Action-Adventure übernehmen die Spieler die Kontrolle über die zwei Autorinnen Zoe und Mio, die jeweils in ihrer eigenen Geschichte gefangen sind. Dabei kreuzen sich sich die Wege der Science-Fiction-Geschichte von Mio und der Fantasy-Geschichte von Zoe. Mio und Zoe müssen in Split Fiction zusammenarbeiten und zahlreiche Herausforderungen meistern um schließlich aus ihren Geschichten zu entkommen. 

     

Top 15 Games on Steam

  1. Schedule I
  2. Minecraft
  3. inZOI
  4. Assassin´s Creed Shadows
  5. Atomfall
  6. The First Berserker Khazan
  7. Monster Hunter Wilds
  8. R.E.P.O.
  9. Kingdom Come Deliverance 2
  10. Split Fiction
  11. Path Of Exile 2
  12. Avowed
  13. GTA 5
  14. Civilization 7
  15. Call of Duty Black Ops 6

About Gaming Zone

Vom Klassiker bis zum aktuellen Blockbuster. The Gaming Zone bietet News und Tests zu Videospielen. The Gaming Zone berichtet über PC, PS3, PS4, PS5, PSP, PS Vita und Android.

Platforms

Handhelds

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.