- Details
- Geschrieben von: Christian Schulz
Am 20. November 2024 haben die Entwickler von GSC Game World mit S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl den mittlerweile vierten Ableger der S.T.A.L.K.E.R.-Reihe veröffentlicht. Der neueste Serienteil war dabei zum Releasezeitpunkt von unzähligen Bugs geplagt. Mittlerweile haben die ukrainischen Entwickler zahlreiche umfangreiche Patches nachgeschoben. Nun hat GSC Game World eine neue Roadmap für die letzten beiden Quartale des Jahres 2025 veröffentlicht. Die wichtigste Ankündigung ist dabei der Wechsel auf die Unreal Engine 5.5.4. Die Entwickler versprechen sich von dem Engine-Upgrade eine "bessere Stabilität und Performance". Insoweit wird der AAA-Titel als gesamtes Spiel profitieren. Darüber hinaus planen die Entwickler zahlreiche neue Inhalte und Gameplay-Tweaks. So sind laut offizieller Roadmap neue Missionen, neue Anomalien, ein neues Wetterszenario, ein neuer Schwierigkeitsgrad ("Master") sowie ein erweitertet Tag- und Nachtzyklus geplant. Hinsichtlich des Gameplays wird GSC Game World die Benutzeroberfläche verbesseren. Selbiges gilt für die Optimierung der Anomalien und das Update der Charakterverwaltung. Zudem planen die Entwickler eine Überarbeitung des Loot-Stash und des Ausdauer-Features ("Energy-Drinks"). Schließlich verspricht GSC Game World eine Verbesserung des Modding-Tools ("Zone Kit"). Nicht zuletzt steht auch der Release von S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl für PlayStation 5 und PlayStation 5 Pro an.
- Details
- Geschrieben von: Christian Schulz
Entwickler id Software und Publisher Bethesda Softworks haben für den am 15. Mai 2025 veröffentlichten Ego-Shooter Doom: The Dark Ages ein umfangreiches Update veröffentlicht. Wie bereits auf der QuakeCon 2025 angekündigt, bringt das in Rede stehende Update insbesondere einen neuen Modus. Jetzt ist die Zeit des Rätselratens endgültig vorbei. Mit dem "Ripatorium" erblickt ein neuer Modus das Licht der Welt des Doom Slayers. Für den dritten Teil der modernen Serie (nach Doom und Doom Eternal) haben sich die Entwickler von id Software für ein weiteres brachiales Action-Erlebnis entschieden. Im "Ripatorium" stellt ihr euch Wellen von Dämonen, die ihr gewohnt schlagkräftig bekämpft. Dabei sind sowohl das Zeitlimit, die Musik sowie Art und Anzahl der Gegnerwellen frei wählbar. Als Belohnung winkt ein exklusiver Skin für den Doom Slayer, der fortan auch in der Kampagne von Doom: The Dark Ages verfügbar ist. Abseits des neuen Modus bietet das Update zahlreiche Gameplay-Anpassungen. Hierzu gehören etwa eine erhöhte Animationsgeschwindigkeit beim Waffenwechsel und diverse Änderungen an den Waffen des Doom Slayers. Auch vor Eingriffen in das Leveldesign und die Gegner-KI haben die Entwickler von id Software nicht Halt gemacht. Das Update ist bereits für alle Plattformen verfügbar und umfasst 8,4 GB.
- Details
- Geschrieben von: Christian Schulz
Metal Gear Solid Delta: Snake Eater soll am 28. August 2025 für PlayStation 5, Xbox Series X/S und PC veröffentlicht werden. Entwickler und Publisher Konami hat für das Remake von Metal Gear Solid 3: Snake Eater (2004) insbesondere eine aktualisierte Grafik auf der Agenda stehen. Die technische Basis hierfür bildet einmal mehr die Unreal Engine 5. Glaubt man der offiziellen Website, so soll das Action-Adventure zudem "das ultimative Erlebnis aus Überleben, Schleichen und Action" bieten. Allerdings gibt es nun schlechte Nachrichten in Bezug auf den Multiplayer-Modus des Stealth-Spiels. So wird der Mehrspieler-Modus "Fox Hunt" nicht direkt zum Releasezeitpunkt von Metal Gear Solid Delta: Snake Eater zur Verfügung stehen. Der in Rede stehende Multiplayer-Modus wird vielmehr erst im "Herbst 2025" nachgeliefert. Bei "Fox Hunt" handelt es sich um einen an "Metal Gear Online" angelehnten Modus, der die zentralen Bestandteile des Stealth-Klassikers (Camouflage und Survival) thematisiert. Die in Rede stehende Verschiebung dürfte dabei auf Unverständnis in der großen Metal-Gear-Solid-Community stoßen. Dies gilt insbesondere deshalb, weil Konami sein neuestes Remake offensiv mit dem "Fox Hunt"-Modus beworben hat.
- Details
- Geschrieben von: Christian Schulz
Bei Hell Is Us handelt es sich um ein in Entwicklung befindliches Action-Adventure, das am 4. September 2025 für PlayStation 5, Xbox Series X/S und PC erscheinen soll. Die Entwickler von Roque Factor sowie der Publisher Nacon haben nun einen Termin für die Veröffentlichung einer spielbaren Demo zu Hell Is Us bekannt gegeben. Die Ankündigung bezieht sich dabei allerdings nur auf die PlayStation 5 bzw. die Xbox Series X/S. Für Windows basierte PCs ist die in Rede stehende Demo bereits Anfang Juni erschienen. Was erwartet uns nun in der Demo zu Hell Is Us? Neben einem ausgefallenen Gegnerdesign (Chimären) bietet Hell Is Us auch brachiale Nahkämpfe. Zudem lädt die semi-offene Spielwelt zum Erkunden ein. Dabei fehlen in Hell Is Us Karte, Kompass und Questmarker. Folgerichtig versprechen die Entwickler ein "einzigartiges Erkundungssystem" in einer "feindlichen Welt" voller "Kämpfe gegen ursprüngliche Kreaturen". Bei alledem entpuppt sich wiedermal der Mensch als schlimmster aller Dämonen. Wer nun Lust auf ein Probespielen von Hell Is Us bekommen hat, der muss sich noch bis zum Release der Demo am 12. August 2025 gedulden.
- Details
- Geschrieben von: Christian Schulz
Auch im August versorgt Sony PlayStation Plus-Abonnenten wieder mit neuen Gratis-Spielen. Wie üblich bietet die "Essential"-Variante in Sonys Abo-Modell dabei drei neue Spiele. Ohne Umschweife folgt hier die Liste der entsprechenden Titel:
- Lies of P (PS5, PS4)
- DayZ (PS4)
- My Hero One´s Justice 2 (PS4)
Unbestrittenes Highlight im Monat August ist dabei das Soulslike Lies of P. Das Action-Rollenspiel wurde am 18. September 2023 von Neowiz Games veröffentlicht. Lies of P versetzt euch in die virtuelle Stadt "Krat". Dort erlebt ihr eine spannende Handlung, die lose an die Geschichte von Pinocchio angelehnt ist. Lies of P zeichnet sich dabei durch einen knackigen Schwierigkeitsgrad aus. Insbesondere die Boss-Kämpfe des Soulslikes stellen selbst Action-Rollenspiel-Veteranen vor Probleme. Die neuen Gratis-Spiele des "Essential"-Abonnements von PlayStation Plus stehen ab dem 5. August 2025 zum Download in eure digitale Bibliothek zur Verfügung.