WARNO - Review (PC)
- Details
- Geschrieben von: Christian Schulz
Ein Fest für alle Echtzeittaktik-Fans !
WARNO steht seit der finalen Veröffentlichung durch den Entwickler Eugen Systems am 23. Mai 2024 in den (virtuellen) Regalen der Händler. Das Echtzeittaktik-Spiel schickt den Spieler sowohl in spannende Singleplayer-Einsätze als auch in herausfordernde Koop- und nervenaufreibende PvP-Schlachten. Eugen Systems hat in der Vergangenheit unter anderem Steel Division 2 (2019) veröffentlicht. Bemerkenswert ist hierbei, das der in Rede stehende Titel bis zum heutigen Zeitpunkt noch mit Add-Ons und Updates unterstützt wird. Nicht zuletzt dieser Umstand beschert Steel Division 2 eine immer noch sehr aktive Community. Ob den französischen Entwicklern mit ihrem jüngsten Werk ein vergleichbarer Geniestreich gelungen ist, klären wir in unserem ausführlichen Testbericht.
Doom: The Dark Ages - Review (PS5)
- Details
- Geschrieben von: Christian Schulz
Die schmerzhafte Geburt des Doom-Slayers ist vollendet !
Am 15.05.2025 hat der Kult-Entwickler id Software in Zusammenarbeit mit dem Publisher Bethesda Softworks den mittlerweile dritten Teil der modernen Doom-Triologie veröffentlicht. Bei Doom: The Dark Ages handelt es sich dabei inhaltlich um das Sequel zu Doom (2016) und Doom: Eternal (2020). Der neueste Serienteil spielt sich dabei deutlich anders als noch der direkte Vorgänger. Inwieweit die von id Software implementierten Neuerungen überzeugen können, klären wir in unserem ausführlichen Testbericht.
S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl - Review (PC)
- Details
- Geschrieben von: Christian Schulz
Zurück in der Zone !
Mit S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl hat der ukrainische Entwickler GSC Game World am 20. November 2024 den mittlerweile vierten Serienteil veröffentlicht. Nach S.T.A.L.K.E.R.: Shadow of Chernobyl (2007), S.T.A.L.K.E.R.: Clear Sky (2008) und S.T.A.L.K.E.R.: Call of Pripyat (2009) erscheint nun 15 Jahre später der neueste Teil der erfolgreichen Ego-Shooter-Reihe. S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl war dabei zum Releasezeitpunkt von zahllosen Bugs geplagt, die den hoch ambitionierten Ego-Shooter teilweise unspielbar machten. Der hier vorliegende Testbericht basiert zum größten Teil auf der Version nach Patch 1.4.2. Inwieweit es den Entwicklern mittlerweile gelungen ist, eine spielbare Version des Genre-Hybriden aus Ego-Shooter und Survival-Horror auf die Beine zu stellen, klären wir in unserem ausführlichen Testbericht.
UBOAT - Review (PC)
- Details
- Geschrieben von: Christian Schulz
Rettet UBOAT ein ganzes Genre?
UBOAT ist endlich aus dem Early Access aufgetaucht. Seit dem 30.04.2019 konnten potentielle U-Boot-Kommandanten schon mit Beta-Versionen von UBOAT auf virtuelle Feindfahrt gehen. Am 02.08.2024 haben der Publisher PlayWay und die polnischen Entwickler von den Deep Water Studios nun die Vollversion von UBOAT veröffentlicht. Die U-Boot-Simulation gilt als Hoffnungsträger für die Wiederbelebung eines schon tot geglaubten Genres. Insbesondere nach dem Desaster um Silent Hunter 5 (Ubisoft) hatten die zahlreichen Fans des Genres die Hoffnung auf weiteren Nachschub in Sachen U-Boot-Simulationen fast schon aufgegeben. Ob UBOAT tatsächlich in die Fußstapfen von betagten Klassikern wie "Silent Service" und "Aces of the Deep" treten kann oder zumindest ein legitimer Nachfolger von "Silent Hunter 3" ist, klären wir in unserem ausführlichen Testbericht.
Indiana Jones und der Große Kreis - Review (PC)
- Details
- Geschrieben von: Christian Schulz
Indiana Jones ist endlich zurück !
Über 30 Jahre ist es nun her, das mich das Point & Click-Adventure "Indiana Jones and the Fate of Atlantis" (1992) an den Röhrenbildschirm meines 386ers gefesselt hat. Jetzt ist endlich "Indiana Jones und der Große Kreis" auf meiner Festplatte gelandet. Der Sprung von VGA zu 4K ist natürlich gigantisch. Trotzdem wurde ich dereinst hervorragend unterhalten. "Indiana Jones and the Fate of Atlantis" ist dabei eines von nur einem runden Dutzend Spielen, die sich langfristig in mein Gedächtnis eingebrannt haben. Ob das legendäre Meisterwerk von LucasArts nun seinen würdigen Nachfolger gefunden hat, klären wir in unserem ausführlichen Testbericht.
Seite 1 von 8
