• S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl - Ego-Shooter erscheint für PlayStation 5

    S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chronobyl wurde als vierter Teil der Reihe am 20. November 2024 für PC und Xbox Series X/S veröffentlicht. Der Hybrid aus Ego-Shooter und Survival-Horror präsentiert sich als Open-World-Spiel in einem postapokalyptischem Setting. Zweifellos warten viele PlayStation 5-Besitzer darauf, den ebenso intensiven wie kontrovers diskutierten Ego-Shooter endlich selbst spielen zu können. Für diese umfangreiche Zielgruppe gibt es jetzt gute Nachrichten von Seiten der ukrainischen Entwickler von GSC Game World. Diese haben die entsprechende Portierung von S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl inzwischen offiziell bestätigt. S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl soll dabei insbesondere für Sonys Flagschiff die PlayStation 5 Pro optimiert werden. Insoweit kommen die stolzen Konsolenbesitzer in den Genuss von grafischen Verbesserungen. Demgegenüber können sich alle PlayStation 5-Besitzer über eine vollständige Unterstützung des Dualsense-Controllers freuen. In diesem Zusammenhang erwarten euch haptisches Feedback und die Einbindung der adaptiven Trigger. Bekanntlich war S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl zum Releasezeitpunkt von zahllosen Bugs geplagt, die eine hohe Frustresitenz des Spielers erforderten. Mittlerweile hat GSC Game World seinen Ego-Shooter auf Version 1.5 gepatcht und dabei neben der Beseitigung zahlloser Bugs auch das "AI Life 2.0"-Feature zum Leben erweckt. Die KI agiert fortan intelligenter und passt sich insbesondere der postapokalyptischen Spielwelt an. Es ist gesichert davon auszugehen, das die Releaseversion für die PlayStation 5 alle bislang veröffentlichten Updates umfassen wird. Ein genauer Releasetermin für die PlayStation 5-Version von S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl steht noch nicht fest. Dem Vernehmen nach soll der Ego-Shooter jedoch voraussichtlich Ende 2025 für Sonys aktuelle Konsolen-Generation erscheinen.     

     
  • The Last of Us Part II: Kostenloses Update erschienen

    Am 19. Juni 2020 veröffentlichte der US-amerikanische Entwickler Naughty Dog den zweiten Teil des gefeierten "The Last of Us"-Franchises zunächst exklusiv für die PlayStation 4. Im Jahr 2024 legte der Publisher Sony Interactive Entertainment mit einem Remaster für PlayStation 5 nach. Neben einer deutlich verbesserten Grafik bietet das Remaster auch zusätzliche Story-Inhalte. Schließlich ist am 3. April 2025 auch endlich die PC-Version von The Last of Us Part II erschienen. Die Mischung aus Action-Adventure und Survival Horror feierte sowohl bei Kritikern als auch hinsichtlich der hervorragenden Verkaufszahlen große Erfolge. So verkaufte sich der Titel innerhalb der ersten drei Tage nach dem Release für die PlayStation 4 bereits über vier Millionen mal. Darüber hinaus wurde das Action-Adventure auf den Game Awards 2020 zum "Spiel des Jahres" gekrönt. Nun erscheint wie aus dem Nichts ein neues und zudem kostenloses Update für The Last of Us Part II. Dabei lässt euch das in Rede stehende Update die Story des Action-Adventures vollkommen neu erleben. Voraussetzung hierfür ist allerdings, das ihr über das Remaster (PC, PlayStation 5) des Spiels verfügt. Gehört ihr zu diesem elitären Kreis, könnt ihr ab jetzt die Geschichte rund um Ellie und Joel auch in chronologischer Reihenfolge erleben. Die Entwickler verabschieden sich insoweit von der bekannten Erzählstruktur. Beachtet dabei, das ihr die Handlung fortan nicht in der ursprünglich konzipierten Form erlebt. Das Update wendet sich somit vor allem an Spieler die den Erfolgstitel bereits mehrmals durchgespielt haben und eine neue Persepktive auf die Handlung gewinnen wollen. Schließlich bietet das Update auch neue Trophäen, die wiederum an die chronologische Reihenfolge gekoppelt sind. 

     
  • Zelda: Tears of the Kingdom - Neues Update verfügbar

    Am 12. Mai 2023 erschien das Open-World-Action-Adventure Zelda: Tears of the Kingdom für die Nintendo Switch. Der offizielle Nachfolger zu Zelda: Breath of the Wild (2017) war nicht nur ein kommerzieller Erfolg sondern wurde zugleich von zahlreichen Kritikern hochgelobt. Pünktlich zum Release der Nintendo Switch 2 hat der Entwickler Nintendo Entertainment Planning & Development (EPD) ein Upgrade Pack für Zelda: Tears of the Kingdom bereitgestellt. Das in Rede stehende Upgrade schraubt gehörig an Performance und Grafik des Erfolgstitels. Mithin wird hier die Software an die deutlich stärkere Hardware der Nintendo Switch 2 angepasst. Nach diesem kostenpflichtigen Upgrade ist nun offenkundig etwas Nachbearbeitung erforderlich. So erschien kürzlich ein Patch der Entwickler, der die mit dem Upgrade eingeführte App "Zelda Notes" überarbeitet. Die entsprechende App bietet dem Spieler insbesondere die Möglichkeit, Bauprojekte aus Tears of the Kingdom mit anderen Spielern zu teilen. Zudem bietet die App diverse Audio-Kommentare ausgewählter Charaktere zu von euch in der Spielwelt besuchten Orten. Die in diesem Zusammenhang auftretenden Fehler bei der Nutzung der App gehören nun mit dem neusten Update vom 3. Juli 2025 der Vergangenheit an. Hat eure Switch 2 Internetzugriff, so erfolgt der Download des angesprochenen Patches automatisch. Alternativ dazu könnt ihr die Funktion "Software aktualisieren" im Home-Menü von Zelda: Tears of the Kingdom nutzen.   

     
  • S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl - Review (PC)

    Zurück in der Zone !

    Mit S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl hat der ukrainische Entwickler GSC Game World am 20. November 2024 den mittlerweile vierten Serienteil veröffentlicht. Nach S.T.A.L.K.E.R.: Shadow of Chernobyl (2007), S.T.A.L.K.E.R.: Clear Sky (2008) und S.T.A.L.K.E.R.: Call of Pripyat (2009) erscheint nun 15 Jahre später der neueste Teil der erfolgreichen Ego-Shooter-Reihe. S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl war dabei zum Releasezeitpunkt von zahllosen Bugs geplagt, die den hoch ambitionierten Ego-Shooter teilweise unspielbar machten. Der hier vorliegende Testbericht basiert zum größten Teil auf der Version nach Patch 1.4.2. Inwieweit es den Entwicklern mittlerweile gelungen ist, eine spielbare Version des Genre-Hybriden aus Ego-Shooter und Survival-Horror auf die Beine zu stellen, klären wir in unserem ausführlichen Testbericht.

    Weiterlesen …

     
  • Indiana Jones und der Große Kreis - Review (PC)

    Indiana Jones ist endlich zurück !

    Über 30 Jahre ist es nun her, das mich das Point & Click-Adventure "Indiana Jones and the Fate of Atlantis" (1992) an den Röhrenbildschirm meines 386ers gefesselt hat. Jetzt ist endlich "Indiana Jones und der Große Kreis" auf meiner Festplatte gelandet. Der Sprung von VGA zu 4K ist natürlich gigantisch. Trotzdem wurde ich dereinst hervorragend unterhalten. "Indiana Jones and the Fate of Atlantis" ist dabei eines von nur einem runden Dutzend Spielen, die sich langfristig in mein Gedächtnis eingebrannt haben. Ob das legendäre Meisterwerk von LucasArts nun seinen würdigen Nachfolger gefunden hat, klären wir in unserem ausführlichen Testbericht.

    Weiterlesen …

     
  • Cyberpunk 2077: Ultimate Edition - Review (PS5)

    Ein Meisterwerk für die Ewigkeit !

    Bei Cyberpunk 2077 handelt es sich um ein Open-World-Action-Adventure-RPG des polnischen Entwicklers CD Projekt Red. Veröffentlicht wurde das wegweisende Rollenspiel von Bandai Namco. Ihr seit in Cyberpunk 2077 dabei mit eurem virtuellen Alter Ego als Söldner in der Metropole Night City unterwegs. Im Oktober 2023 hat Cyberpunk 2077 übrigens die magische Schallmauer von 25 Millionen verkauften Einheiten durchbrochen. Die hier getestete Ultimate Edition von Cyberpunk 2077 umfasst dabei neben dem Hauptspiel auch die Erweiterung "Phantom Liberty". Das Add-On versetzt den Spieler dabei in ein spannendes Spionage-Thriller-Abenteuer. Ob es Cyberpunk 2077 tatsächlich gelingt den Rollenspiel-Thron zu erklimmen, klären wir in unserem ausführlichen Testbericht.

    Weiterlesen …

     
  • Resident Evil Requiem: Reveal Trailer ist da

    Resident Evil Requiem erscheint am 27. Februar 2026. Bei dem in Rede stehenden Third-Person-Shooter handelt es sich dabei um den mittlerweile elften Serienteil des komerziell äußerst erfolgreichen "Survival Horror"-Franchises. Resident Evil Requiem ist dabei zugleich das Sequel zu Resident Evil Village (2021). Um den zahllosen Serienfans die Wartezeit etwas zu verkürzen, hat der Entwickler Capcom anläßlich des Summer Game Fest 2025 den offiziellen "Reveal"-Trailer veröffentlicht. In diesem wird die Protagonistin Grace Ashcroft mit einer heiklen Ermittlung im weitgehend zerstörten Raccoon City beauftragt.  

     
  • The Witcher 4: Unreal Engine 5 Tech Demo

    Anläßlich des Unreal Fests haben die Entwickler von CD Projekt RED ein beeindruckendes Video zu dem aktuell in Entwicklung befindlichen Rollenspiel The Witcher 4 vorgestellt. Obgleich die hochdetailierte Spielwelt kein natives Gameplay von The Witcher 4 darstellt, demonstriert die rund viertelstündige Tech Demo mehr als eindrucksvoll, wie zukünftige immersive Open-World-Umgebungen aussehen könnten. Dabei zieht die beeindruckende Spielwelt mit flüssigen 60 fps am Betrachter vorbei, ohne das erkennbare Kompromisse bei der Qualität eingegangen werden müßten. Zu sehen ist dabei insbesondere die Protagonisten Ciri die auf dem Rücken ihrer Stute Kelpie durch die Region Kovir reitet. Die in Rede stehende Region befindet sich ganz im Norden des Kontinents, in dem das "Witcher"-Franchise angesiedelt ist. Die Tech Demo zeigt auf beeindruckende Art und Weise wie innovative Funktionen der Unreal Engine 5 es den Entwicklern von CD Projekt RED ermöglichen, ihre hochambitionierten Ziele zu verfolgen.   

     
  • GTA VI: Der zweite Trailer zum kommenden Blockbuster

    Mittlerweile hat Grand Theft Auto VI bekanntlich einen konkreten Releasetermin. Demnach soll der plattformübergreifend mittlerweile sechszehnte Serienteil am 26. Mai 2026 für die PlayStation 5 und die Xbox Series X/S veröffentlicht werden. Um euch die Wartezeit auf den heiß erwarteten Blockbuster zu verkürzen, haben die Entwickler von Rockstar Games am 06. Mai 2025 den mittlerweile zweiten Trailer veröffentlicht. Der Trailer nimmt euch samt den Protagonisten Jason und Lucia mit durch eine Reise an verscheidene Schauplätze im sonnigen Vice City. Der mehr als passende Song "Hot Together" wird übrigens von The Pointer Sisters performed.

     

Top 15 Games on Steam

  1. REMATCH
  2. Dune Awakening
  3. Broken Arrow
  4. Stellar Blade
  5. PEAK
  6. ELDEN RING NIGHTREIGN
  7. The Alters
  8. Clair Obscur Expedition 33
  9. DOOM The Dark Ages
  10. The Elder Scrolls IV Oblivion Remastered
  11. Helldivers 2
  12. Schedule I
  13. Assassin´s Creed Shadows 
  14. Minecraft
  15. The First Berserker Khazan

Platforms

Handhelds

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.