Am 20. November 2024 haben die Entwickler von GSC Game World mit S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl den mittlerweile vierten Ableger der S.T.A.L.K.E.R.-Reihe veröffentlicht. Der neueste Serienteil war dabei zum Releasezeitpunkt von unzähligen Bugs geplagt. Mittlerweile haben die ukrainischen Entwickler zahlreiche umfangreiche Patches nachgeschoben. Nun hat GSC Game World eine neue Roadmap für die letzten beiden Quartale des Jahres 2025 veröffentlicht. Die wichtigste Ankündigung ist dabei der Wechsel auf die Unreal Engine 5.5.4. Die Entwickler versprechen sich von dem Engine-Upgrade eine "bessere Stabilität und Performance". Insoweit wird der AAA-Titel als gesamtes Spiel profitieren. Darüber hinaus planen die Entwickler zahlreiche neue Inhalte und Gameplay-Tweaks. So sind laut offizieller Roadmap neue Missionen, neue Anomalien, ein neues Wetterszenario, ein neuer Schwierigkeitsgrad ("Master") sowie ein erweitertet Tag- und Nachtzyklus geplant. Hinsichtlich des Gameplays wird GSC Game World die Benutzeroberfläche verbesseren. Selbiges gilt für die Optimierung der Anomalien und das Update der Charakterverwaltung. Zudem planen die Entwickler eine Überarbeitung des Loot-Stash und des Ausdauer-Features ("Energy-Drinks"). Schließlich verspricht GSC Game World eine Verbesserung des Modding-Tools ("Zone Kit"). Nicht zuletzt steht auch der Release von S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl für PlayStation 5 und PlayStation 5 Pro an.
S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl - GSC Game World veröffentlicht neue Roadmap
- Details
- Geschrieben von: Christian Schulz