Am 12. Mai 2023 erschien das Open-World-Action-Adventure Zelda: Tears of the Kingdom für die Nintendo Switch. Der offizielle Nachfolger zu Zelda: Breath of the Wild (2017) war nicht nur ein kommerzieller Erfolg sondern wurde zugleich von zahlreichen Kritikern hochgelobt. Pünktlich zum Release der Nintendo Switch 2 hat der Entwickler Nintendo Entertainment Planning & Development (EPD) ein Upgrade Pack für Zelda: Tears of the Kingdom bereitgestellt. Das in Rede stehende Upgrade schraubt gehörig an Performance und Grafik des Erfolgstitels. Mithin wird hier die Software an die deutlich stärkere Hardware der Nintendo Switch 2 angepasst. Nach diesem kostenpflichtigen Upgrade ist nun offenkundig etwas Nachbearbeitung erforderlich. So erschien kürzlich ein Patch der Entwickler, der die mit dem Upgrade eingeführte App "Zelda Notes" überarbeitet. Die entsprechende App bietet dem Spieler insbesondere die Möglichkeit, Bauprojekte aus Tears of the Kingdom mit anderen Spielern zu teilen. Zudem bietet die App diverse Audio-Kommentare ausgewählter Charaktere zu von euch in der Spielwelt besuchten Orten. Die in diesem Zusammenhang auftretenden Fehler bei der Nutzung der App gehören nun mit dem neusten Update vom 3. Juli 2025 der Vergangenheit an. Hat eure Switch 2 Internetzugriff, so erfolgt der Download des angesprochenen Patches automatisch. Alternativ dazu könnt ihr die Funktion "Software aktualisieren" im Home-Menü von Zelda: Tears of the Kingdom nutzen.   

Platforms

Handhelds