Am 27. März 2025 haben die Entwickler von Rebellion Developments das Action-Survival-Spiel Atomfall veröffentlicht. Atomfall versetzt den Spieler dabei in eine alternative Geschichte der 1960er-Jahre. In dem entsprechenden Szenario hat ein nuklearer Störfall im Kernkraftwerk Windscale weite Teile Nordwestenglands in eine radioaktiv verseuchte Quarantänezone verwandelt. Am 3. Juni 2025 ist nun das erste Add-On zu Atomfall erschienen. Dieses trägt den vielsagenden Namen "Wicked Isle". Die namensgebende Insel stellt eine neue Region in Atomfall dar. Das in Rede stehende "Midsummer Island" liegt dabei in der unmittelbaren Nähe des Atomkraftwerkes von Windscale. So fallen auf besagter Insel die unerbittlichen Mutationen an Mensch und Fauna noch stärker aus, als in den weiter abgelegenen Gebieten Nordwestenglands. Die Ereignisse auf "Wicked Isle" bieten neue Handlungsstränge, die wiederum zu alternativen Enden der Hauptstory führen können. Dabei trifft der Spieler in "Wicked Isle" auch auf neue feindliche Fraktionen (Piraten und infizierte Druiden). Zur Bekämpfung der Mutanten stehen im ersten DLC zu Atomfall auch neue Waffen ("Blunderbuss-Schrotflinte") und Gadgets zur Verfügung. Insbesondere erleichtert ein verbesserter Metalldetektor das Aufspüren wertvoller Artefakte. "Wicked Isle" wurde für PC, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One und Xbox Series X/S veröffentlicht. Der DLC ist bereits in der Deluxe Edition von Atomfall enthalten. Für alle anderen Spieler schlägt "Wicked Isle" mit 19,99 Euro zu Buche.  

Platforms

Handhelds

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.