Die am 18. März 2025 via Steam veröffentlichte spielbare Demo zu Half-Life 2 RTX stieß bei den zahlreichen Fans des zeitlosen Klassikers Half-Life 2 (2004) auf geteilte Resonanz. So wurde insbesondere das Raytracing (Ausleuchtung der Spielumgebung) in den beiden spielbaren Levelabschnitten "Ravenholm" und "Nova Prospekt" kritisiert. Einige Spieler gingen dabei sogar soweit, den Licht- und Schatteneffekten der Demo einen "Plastik"-Look zu bescheinigen. Neben den namensgebenden Raytracing-Effekten bietet das Remaster der Orbifold Studios gegenüber dem Original höher aufgelöste Texturen und detailliertere Objekte und Gegnermodelle. Auf Nvidia-Karten der RTX-Serie freut sich der Spieler zudem über DLSS 4-Support. Das teilweise negative Feedback aus der Community haben die Entwickler nun zum Anlass genommen, mit dem zweiten Update zu ihrer Demo den "Tonemapper" zu überarbeiten. Die entsprechende Anpassung des Dynamikumfangs optimiert die Abbildung der jeweils hellsten und dunkelsten Bildbereiche. Tendenziell hatten Spieler der Demo zu Half-Life 2 RTX über ein zu stark aufgehelltes Bild geklagt. Mit dem in Rede stehenden Update sollte dieses Problem nun der Vergangenheit angehören. Insbesondere das legendäre "Ravenholm"-Level überzeugt fortan mit einer düstereren Atmosphäre.
Half-Life 2 RTX: Zweites Update steht zum Download bereit
- Details
- Geschrieben von: Christian Schulz