Die Krise in der Videospielbranche (insbesondere im Segment der AAA-Titel) zeitigt neue Opfer. So hat der Publisher Warner Bros. Games nun gleich drei Entwicklersstudios geschlossen. Im Einzelnen betrifft dies Player First Games (Multiversus) und das erst 2019 eröffnete Studio Warner Bros. San Diego. Das mit Abstand prominenteste Opfer der gnadenlosen Rotstift-Politik von Warner Bros. Games ist das legendäre Entwicklerstudio Monolith Productions. Die in Rede stehenden Entwickler zeichneten insbesondere zu Beginn der 2000er-Jahre für die legendäre "No One Lives Forever"-Reihe verantwortlich. Zudem landete Monolith Productions mit "Mittelerde: Mordors Schatten" (2014) und "Mittelerde: Schatten des Krieges" (2017) weitere kommerzielle Achtungserfolge. Monolith Productions war zuletzt mit der Entwicklung eines Videospiels aus dem "Wonder Woman"-Universum beschäftigt. Die entsprechende Entwicklung wurde nun komplett eingestellt. Laut einem Statement von Warner Bros. Games möchte man sich in Zukunft auf vier Franchises (Mortal Kombat, Game of Thrones, DC und Harry Potter) konzentrieren.
Warner Bros. Games schließt gleich drei Studios
- Details
- Geschrieben von: Christian Schulz