Es tut sich großes im Total War: Warhammer-Universum der Entwickler von Creative Assembly. So wird sich über kurz oder lang Total War: Warhammer 3 mit den Vorgängern zu Immortal Empires verbinden lassen. Immortal Empires umfasst dabei folgerichtig alle Total War: Warhammer-Teile samt aller bislang veröffentlichten Download Contents. Die resultierende epische Kampagne dürfte dabei eine geschätzte Gesamtspielzeit von tausend Stunden haben. Dabei steht nichts weniger als die Eroberung der gesamten Warhammer-Welt auf der Agenda. Historisch gesehen konzentrierte sich Total War: Warhammer 1 auf den westlichen Teil der Alten Welt. Dagegen spielte Total War: Warhammer 2 hauptsächlich in der Neuen Welt. Total War: Warhammer 3 rückt nun den verbliebenen Teil des Warhammer-Universums (Ferner Osten der Alten Welt) in den Fokus. Entsprechend groß ist die gigantische Karte von Immortal Empires. Die Spielwelt umfasst dabei 554 Siedlungen, 287 Startfraktionen und 86 Legendäre Kommandanten. Hinsichtlich eines Releasetermins für Immortal Empires hat der Publisher SEGA den August 2022 kommuniziert. Allerdings markiert dieses Datum nur der Beginn der Open-Beta-Phase von Immortal Empires.    

Platforms

Handhelds

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.