Am 21 Juni haben die Entwickler von den Xbox Game Studios einen umfangreichen Patch für ihr referenzverdächtiges Rennspiel Forza Horizon 5 veröffentlicht. Das Series 9 Update bringt neben technischen Verbesserungen auch eine Vielzahl neuer freischaltbarer Autos. In grafischer Hinsicht bietet das Update das neue Temporal Anti-Aliasing (TAA). Die neue Einstellung ersetzt idealerweise das bislang verwendete Multi-Sample Anti-Aliasing (MSAA). Dank TAA fließen vorangegangene Bilder in die Berechnung des aktuellen Images ein. Das Ergebnis ist eine deutliche bessere Performance. Zudem können die Story-Missionen von Forza Horizon 5 von nun an mit bis zu fünf Freunden gespielt werden. Forza Horizon 5 ist auch im Microsoft Game Pass enthalten. Zu den freischaltbaren Autos zählen insbesondere der Plymouth Barracuda Formula-S (1968) sowie der Dodge Coronet Super Bee (1970). Aber auch weniger betagte Wagen haben ihren Weg in Forza Horizon 5 gefunden. Hier wären der Aston Martin DBX (2021), der Lexus RC F Track Edition (2020) sowie der Nissan 370Z Nismo (2019) zu nennen.  

 

 

 

Platforms

Handhelds

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.